Senkrechtstart für Auslagerung

Zwei Lifts sorgen für stündlich 150 Paletten mehr Leistung

Der Mozzarella rollt weiter auf Erfolgskurs: Zum vierten Mal hat Westfalia Logistics Solutions Switzerland AG die Intralogistik der Züger Frischkäse AG ausgebaut. Und dabei die Auslagerleistung des Gesamtsystems um 150 Paletten auf 400 Paletten pro Stunde sowie die Frischelager-Kapazität um 700 Palettenstellplätze erhöht. Nach der Auftragsvergabe im März 2020 ging im Dezember 2021 die Westerweiterung der größten Mozzarella-Herstellerin und fünfgrößten Milchverarbeiterin der Schweiz in Betrieb, die mehr als 10 Mio. CHF investierte.

1105
Der Satellit fährt vom Regalbediengerät aus in die mehrfachtiefen Lagerkanäle des Verpackungslagers. Die hohe Kapazität ermöglicht, bei günstigen Marktpreisen viele Verpackungen einzukaufen und vorzuhalten. Bild: Westfalia Logistics Solutions/Marcello Engi
Der Satellit fährt vom Regalbediengerät aus in die mehrfachtiefen Lagerkanäle des Verpackungslagers. Die hohe Kapazität ermöglicht, bei günstigen Marktpreisen viele Verpackungen einzukaufen und vorzuhalten. Bild: Westfalia Logistics Solutions/Marcello Engi

Die Züger Frischkäse AG hat ihr Wissen über die sorgfältige Käseherstellung in der Familie weitergetragen. Vater Edwin Züger wollte die noch wenig bekannten Frischkäseprodukte herstellen. 1984 war der erste Züger-Mozzarella marktreif. Bis heute liegen Frischkäseprodukte im Trend. Neben Mozzarella entstehen unter anderem Butter, Frischkäse, Mascarpone, Ricotta und Quark, Hirtenkäse, Hütten- oder auch Grill- und Bratkäse.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Senkrechtstart für Auslagerung
Seite 44 bis 47
29.08.2024
Die größte Molkereigenossenschaft Südtirols erweitert Lagerkapazität und Materialfluss
Aus den 1962 gegründeten Vereinigten Sennereien Vinschgau wurde die größte Molkereigenossenschaft Südtirols. 2013 entstand aus der Fusion der beiden Basis-Genossenschaften Mila und Senni die...
10.09.2024
Palettenshuttles verbessern Ein- und Auslagerprozesse im TK-Bereich
Durch den Einsatz von Palettenshuttles des Typs „Movu Atlas“ in seinem Tiefkühllager erreicht Westhof Bio eine sehr hohe Effizienz und Skalierbarkeit bei der Ein- und Auslagerung von Bio-Gemüse. Das...
05.12.2023
Wernsing Feinkost automatisiert 23.060 Stellplätze mit Satellitentechnologie
Mit der kompetenten Unterstützung der Westfalia Technologies GmbH & Co. KG hat die Wernsing Feinkost GmbH ihre Kapazität am Stammsitz Addrup-Essen mit einem automatischen Kühllager und zwei...
12.02.2024
Wie mit Satellitenlagern nachhaltig gelagert werden kann
Einen technischen Sprung zur perfekten Intralogistik entwickelte Westfalia Technologies GmbH & Co. KG 1983 entlang der Anforderungen von Kunden aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie...
04.03.2024
Kühllogistik von Unitechnik setzt Maßstäbe bei der E2-Kisten-Förderung
Frischelieferungen an Restaurants, Kantinen und Hotels sind das Kompetenzgebiet der Sander Gourmet GmbH. Um mehr Flexibilität in ihren Lieferdienstleistungen zu schaffen, errichtete der...
26.07.2023
Neue Maßstäbe bei der Fleischkisten-Förderung
Frischelieferungen an Restaurants, Kantinen und Hotels sind das Kompetenzgebiet der Sander Gourmet GmbH. Um mehr Flexibilität in ihren Lieferdienstleistungen zu schaffen, errichtete der...