Perfekt auf den Einsatz abgestimmt

Antriebslösungen für mobile Anwendungen im Material Handling

Im Bereich Material Handling ist die Elektrifizierung gerade in den mobilen Anwendungen ein zunehmender Trend. Elektrische Antriebe sind dynamisch, effizient, leistungsstark und vor allem zuverlässig. Sie eignen sich damit für Stapler, Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTS) oder für Hubwagen. ABM Greiffenberger liefert die passenden Motoren, Getriebe sowie Elektronik aus eigener Entwicklung und Fertigung – individuell auf die Anwendung abgestimmt. Der Antriebsspezialist aus Marktredwitz ist deshalb ein geschätzter Partner von Kunden mit vielfältigen Intralogistik-Anwendungen.

1105
Das Plattformkonzept der TDB-Kegelradgetriebe bietet dem Anwender viele Möglichkeiten: Je nach Einsatzfall kann zwischen einer integrierten, manuellen, aber auch applikationsspezifischen Lenkung gewählt werden. Bild: ABM Greiffenberger Antriebstechnik
Das Plattformkonzept der TDB-Kegelradgetriebe bietet dem Anwender viele Möglichkeiten: Je nach Einsatzfall kann zwischen einer integrierten, manuellen, aber auch applikationsspezifischen Lenkung gewählt werden. Bild: ABM Greiffenberger Antriebstechnik

In einem Logistikzentrum und drumherum bewegt sich viel – und überall sind dafür Antriebe erforderlich. Das fängt schon damit an, dass Mitarbeitende mit Elektrobussen zur Arbeit kommen. Lkw transportieren Waren zur Annahmestelle – hier sind Antriebe für Nebenaggregate wie Hydraulikpumpen, Kompressoren und Lüfter gefragt. Docken die Fahrzeuge an, öffnen und schließen sich Rolltore, damit die Mitarbeitenden be- oder entladen können. Per Hubwagen, Stapler oder FTS gelangt die Ware zu Paletten- und Staurollenförderern, die sie ins Hochregallager bringen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Perfekt auf den Einsatz abgestimmt
Seite 20 bis 21
12.11.2021
Innovative Antriebssysteme für Förderanlagen
Als Komplettanbieter entwickelt und fertigt ABM Greiffenberger Antriebssysteme für stationäre und mobile Anwendungen in der Intralogistik. Kunden erhalten auf Wunsch individuelle Lösungen, mit denen...
02.02.2023
Antriebs-Retrofit eines Portalkrans in der Zementindustrie
Portalkrane werden in nahezu allen Industriezweigen zum Umschlag verschiedenster Güter eingesetzt – so auch in der Zementindustrie. Für einen zuverlässigen Betrieb der Krane spielt die Antriebstechnik...
07.03.2023
Sicheres Heben und Bewegen in Reinräumen und Ex-Bereichen
Der Einsatz von Flurförderzeugen und Hebegeräten in Reinräumen und Ex-Bereichen ist durch strenge Vorschriften geregelt. Das deutsche Unternehmen EAP Lachnit bietet speziell für diese Einsatzbereiche...
14.09.2022
Getriebebau Nord setzt auf ein innovatives Shuttle-System
Mit dem Unternehmen Getriebebau Nord verbindet Knapp bereits eine längere Entwicklungspartnerschaft für Technologie-Komponenten. Als es darum ging, einen neuen Logistikhub mit automatisierter...
06.10.2020
Entwicklung, Herstellung und Inbetriebnahme
Das Inverkehrbringen und die Inbetriebnahme von Arbeitsmitteln gehen in der Intralogistik häufig Hand in Hand. Auch bei Fahrerlosen Transportsystemen hängen Entwicklung, Herstellung und Betrieb oft...
03.12.2020
Kronenradgetriebe für Wirkungsgrade von über 90 Prozent
Soll eine Antriebsleistung „ums Eck gehen“, sind zur Untersetzung hochdrehender Elektromotoren Kegel- oder Schneckenrad-getriebe weit verbreitet. Allerdings nimmt man bei ihrem Einsatz auch immer...