Keine Strecke ohne Ladung

Mobile Roboter erhöhen Produktivität in der E-Achsen-Montage

Handwagen adieu – unter diesem Motto hat die Motion Technology Company Schaeffler am Standort Herzogenaurach den Transport zwischen den Montagelinien für E-Achsen automatisiert. Mobile Transportroboter von Safelog optimieren die Intralogistik und erhöhen den Durchsatz. Das Besondere: Die Steuerungssoftware für die mobilen Roboter hat Schaeffler Special Machinery, der interne Maschinenbauer von Schaeffler, selbst entwickelt.

1105
Die mobilen Roboter werden durch die eigens programmierte Software „Schaeffler AGV Middleware" gesteuert. Bild: Schaeffler
Die mobilen Roboter werden durch die eigens programmierte Software „Schaeffler AGV Middleware" gesteuert. Bild: Schaeffler

Seit mehr als 75 Jahren beliefert die Schaeffler Gruppe weltweit Automobilhersteller und Industrieunternehmen mit zukunftsweisenden Erfindungen und Entwicklungen in den Bereichen Motion Technology voran. Die Motion Technology Company produziert Präzisionskomponenten und Systeme für Antriebsstrang und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen. Das Portfolio besteht aus einer Vielzahl an innovativen Technologien, darunter auch Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Elektromobilität und CO2-effiziente Antriebe.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Keine Strecke ohne Ladung
Seite 34 bis 35
06.11.2024
Mit Sensorexpertise zur Hochvoltbatterie
Im Norden der Stadt Leipzig steht eine der modernsten Automobilfabriken der Welt: das BMW Group Werk Leipzig. Der Standort produziert parallel sowohl Verbrenner- als auch Elektromodelle. Für die E...
26.10.2022
Transport von gasisolierten Mittelspannungsschaltanlagen
ABB steht für Sicherheit, höchste Qualität und eine nachhaltige Zukunft. Dieser Firmenphilosophie folgend automatisiert das Technologieunternehmen bis 2023 die innerbetriebliche Transportlogistik...
09.12.2022
Ein Leichtkransystem für die Produktion von Landmaschinen im Norden Frankreichs
Effiziente Montageprozesse mit ergonomischen Arbeitsvorgängen sind Voraussetzungen, die die Kran-und Hebetechnik bei der seriellen Produktion von Landmaschinen zu erfüllen hat. Eine weitere...
20.10.2022
Flexibel erweiterbare Förderanlage für die Lkw-Beladung
Rasant wachsende Produktionszahlen erfordern ein Umdenken in den Fertigungsprozessen: Mit einer vollautomatisierten und flexibel erweiterbaren Förderanlage zur Lkw-Beschickung kommt ein Leipziger...
14.09.2022
Lotus setzt bei Modernisierung auf Technologie von Dürr und Wiferion
Lotus saniert sein Werk in Hethel und beauftragte die italienische Dürr-Tochter CPM mit der Realisierung einer flexiblen und innovativen Fertigungslinie. Hierbei kommen speziell für die Endmontage...
12.02.2024
Transportroboter in der Fertigungsautomation mit induktiver Ladetechnik
Ob Automobil- oder Flugzeugproduktion: FFT gilt als weltweit führender Systemanbieter von schlüsselfertigen Produktionsanlagen. Mit dem neuen Fahrerlosen Transportsystem erweitert das Unternehmen...