Neues Wahrzeichen auf der A1

Mit digitaler Intralogistik wieder fit in die Zukunft

Seit das neue Hochregallager bei Vitakraft in Betrieb genommen wurde, gehören Produktions- und Lagerengpässe der Vergangenheit an. Durch den neuen „VitaCube“ wurde die Lagerkapazität auf 44.000 Paletten erweitert. 25 Shuttles flitzen in 3,30 Metern Höhe auf einer 475 Meter langen Elektrobodenbahn durch verschiedene Gebäudeteile und gewährleisten einen sicheren, schnellen und vollautomatischen Warentransport.

1105
Vitakrafts vollautomatisches und hochmodernes Paletten-Hochregallager. Bild: MFI
Vitakrafts vollautomatisches und hochmodernes Paletten-Hochregallager. Bild: MFI

Vor über 180 Jahren wurde das Unternehmen Vitakraft gegründet. Aus der damaligen Futtermittelhandlung entwickelte sich einer der erfolgreichsten Konzerne für Heimtierfutter und Artikel für die Haltung und Pflege von Heimtieren. Noch immer hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Bremen. Produktion und Vertrieb der inzwischen 1,2 Mio. Produkte pro Tag erfolgen heute jedoch weltweit.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Neues Wahrzeichen auf der A1
Seite 22 bis 25
09.12.2021
Umfassende Modernisierung und Erweiterung eines Sägezentrums
Das Sägezentrum der Haver & Boecker Maschinenfabrik im westfälischen Münster war nach über 20 Jahren nicht mehr auf dem Stand der Technik: Stillstandszeiten häuften sich, Bestandstransparenz und...
07.12.2020
Dreifache Leistung, angenehmeres Arbeiten und weniger Fehler
Statt individuelle Kundenaufträge in einem zweistufigen Prozess manuell zu kommissionieren, setzt die Agravis Raiffeisen AG auf ein vollautomatisiertes Autostore-System. So konnte Agravis die...
09.11.2020
Modernisierung der Steuerungstechnik und des Materialflussrechners sichert Verfügbarkeit Schrittweise Umstellung Verstehen, simulieren, umstellen
Lagermodernisierungen sollten im Vorfeld gut geplant sein und zukünftige Entwicklungen berücksichtigen. Dies gilt auch für ein umfangreiches Modernisierungsprojekt von zwei großen Kühllogistikzentren...
19.08.2022
Neues Lager-Setup für weiteres Wachstum und künftige Marktanforderungen
In einem komplexen Retrofit-Projekt hat Körber bei laufendem Betrieb die Werkslogistik der Molkerei Weihenstephan mit modernsten Automatisierungssystemen auf den neuesten Stand der Technik gebracht...
14.12.2020
Problemlose Zusammenarbeit bei 100 Prozent Verfügbarkeit
Wie lässt sich gute Versandlogistik noch besser gestalten? Diese Frage stellte sich der Ventilatoren- und Motorenprofi ebm-papst am Standort Mulfingen – und hat nun einen manuellen Warenflussprozess...
07.12.2020
Automatisierte Kühllagerlogistik bei Lebensmittelhersteller
Kartoffeln gehören zu den wichtigsten Nahrungsmitteln der Welt. Dabei greifen immer mehr Verbraucher auch zum verarbeiteten oder Tiefkühlprodukt. Einer der größten Hersteller von Lebensmitteln aus...