Marktgerechte Produktentwicklung

„PSIwms“ im Einsatz an mehr als zehn technischen Standorten für eine effiziente Intralogistik

Vor dem Hintergrund einer langjährigen kooperativen Zusammenarbeit entwickeln PSI Logistics und Kontraktlogistiker Fiege innovative Funktionen für marktgerechte, branchenspezifische Konfigurationen, Funktionalitäten und Applikationen des Warehouse Management Systems „PSIwms“.

1105
Ausstattung und Prozessabfolgen in den Logistikzentren von Fiege, beispielsweise in Burgwedel oder Apfelstädt (u. li.), sind jeweils auf die spezifischen Branchenanforderungen der Kunden zugeschnitten. Bild: Fiege
Ausstattung und Prozessabfolgen in den Logistikzentren von Fiege, beispielsweise in Burgwedel oder Apfelstädt (u. li.), sind jeweils auf die spezifischen Branchenanforderungen der Kunden zugeschnitten. Bild: Fiege

Die Corona-Pandemie hat den zuvor bereits kräftig wachsenden Online-Handel noch einmal weiter gefördert. Dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) zufolge stieg der Bruttoumsatz mit Waren im Online-Handel 2021 um 19 Prozent auf 99,1 Milliarden Euro. Für 2022 rechnet der Verband mit einem weiteren Plus von zwölf Prozent und 111 Milliarden Euro Umsatz. Mit dem Aufkommens- und Umsatzwachstum sind zugleich die Anforderungen an Händler und Dienstleister mit Ambitionen im Multichannel-Vertrieb weiter gestiegen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Marktgerechte Produktentwicklung
Seite 68 bis 71
07.12.2020
Stabile Basis für kontinuierliches Wachstum
Im zentralen Logistikzentrum des führenden polnischen Fashion-Unternehmens LPP sorgt das Warehouse-Management-System „PSIwms“ neben der Bestandsverwaltung und koordinierten Auftragskommissionierung...
12.11.2021
Veränderungen in den Softwaresystemen der Intralogistik
Die Logistik-IT befindet sich im Wandel. Modulare Softwarepakete mit spezialisierten Funktionalitäten ergänzen in den letzten Jahren immer häufiger die bisher üblichen großen, monolithischen...
10.12.2020
Mit Augmented Reality schnellere Reaktionszeiten
Durch die stetige Weiterentwicklung in der Digitalisierung ergeben sich auch in der Logistikbranche neue Chancen. Schnelle Reaktionszeiten und dadurch kurze Anlagen-Stillstandzeiten sind ein wichtiger...
30.08.2021
Wie kann Intralogistik zukunftssicher gestaltet werden?
Eine moderne, krisenfeste Intralogistik muss flexibel, schnell, sicher und kosteneffizient sein. Um im Wertschöpfungsprozess konkurrenzfähig zu bleiben, den Kundenerwartungen gerecht zu werden und das...
14.02.2022
Der VDI Fachausschuss FTS hat sich in einem umfangreichen Leitfaden dem Thema „Autonomie bei mobilen Robotern“ gewidmet. Im Folgenden sollen die Motivation für das Vorhaben, die Grundlagen und der...
09.12.2022
Ein Leichtkransystem für die Produktion von Landmaschinen im Norden Frankreichs
Effiziente Montageprozesse mit ergonomischen Arbeitsvorgängen sind Voraussetzungen, die die Kran-und Hebetechnik bei der seriellen Produktion von Landmaschinen zu erfüllen hat. Eine weitere...