Lagerkapazität verdoppelt

Bestehendes fehr-Hochregallager erfolgreich mit „honeycomb“ ergänzt

Was sich bewährt hat, wird auch wiedergewählt: Seit 2009 hat Neher, der deutsche Marktführer für Insektenschutz, ein Hochregallager von fehr in Betrieb. Die Schweizer Meisterleistung hat den Kunden überzeugt: Für die bauliche Erweiterung des Stammsitzes in Frittlingen wurde das bestehende Hochregallager erfolgreich mit einem neuen „fehr honeycomb“ kombiniert. Dadurch erhöht sich die Lagerkapazität nahezu auf das Doppelte.

1105
Das bestehende Hochregallager am Stammsitz in Frittlingen wurde erfolgreich mit einem neuen „fehr honeycomb“ kombiniert. Dadurch erhöht sich die Lagerkapazität nahezu auf das Doppelte. Bild: Fehr
Das bestehende Hochregallager am Stammsitz in Frittlingen wurde erfolgreich mit einem neuen „fehr honeycomb“ kombiniert. Dadurch erhöht sich die Lagerkapazität nahezu auf das Doppelte. Bild: Fehr

1973 begannen Arnold und Magda Neher im baden-württembergischen Frittlingen mit der Produktion von hochwertigen und maßgeschneiderten Lösungen im Bereich Fliegengitter und Insektenschutz. Heute ist die Firma Neher Marktführer in Deutschland, was Insektenschutz nach Maß anbelangt. Das breitgefächerte Sortiment für Fenster, Dachfenster, Türen, Lichtschächte und jedwede andere Einbausituation wird vor Ort hergestellt und exakt bis auf den Millimeter für die Kundschaft angefertigt. Die passgenaue Montage übernimmt das Fachhändlernetz von Neher, welches auf über 500 Partner in der gesamten Bundesrepublik zurückgreifen kann.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Lagerkapazität verdoppelt
Seite 26 bis 27
04.12.2024
Hocheffiziente und platzsparende Lagerlösung für Fensterhersteller Baumgartner
Baugrund ist mittlerweile selbst in Industriegebieten ein wertvolles Gut. Bei der Erweiterung seiner Produktion um eine neue Halle vertiefte der Schweizer Fensterhersteller Baumgartner daher seine...
27.04.2023
Stahlhändler setzt auf Hochregallager in Kombination mit Sägezentrum
Viele Positionen, geringe Losgrößen – das erfordert flexibles und schnelles Arbeiten. Um den Kunden diese Vorteile bieten zu können, setzt der Stahlhändler Hagelauer Dewald auf ein automatisches...
04.03.2024
Ein weiteres neues Hochregallager für EMS-CHEMIE AG
Als schnell wachsendes unabhängiges Schweizer Unternehmen, mit weltweiter Aktivität in den Geschäftsbereichen Polymere, Werkstoffe und Feinchemikalien, benötigte die EMS-CHEMIE AG Ende 2020 am...
09.12.2022
Ein neues Hochregallager für höhere Versand- und Lagerkapazitäten
Als schnell wachsendes, unabhängiges Schweizer Unternehmen, mit weltweiter Aktivität in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien, benötigte die EMS-Chemie AG am Standort Doma/Ems...
09.12.2022
Kongruente Intralogistiklösung für die Verpackungsmacher
Da waren es plötzlich zwei. Nach einjähriger Bauzeit hat die Packit! Verpackungen GmbH im Frühjahr 2022 ein weiteres vollautomatisches Hochregallager in Betrieb genommen. Ergänzend zur bestehenden...
04.12.2024
Kongruente Intralogistiklösung für die Verpackungsmacher
Da waren es plötzlich zwei. Nach einjähriger Bauzeit hat die Packit! Verpackungen GmbH ein weiteres vollautomatisches Hochregallager in Betrieb genommen. Ergänzend zur bestehenden Anlage sind so mit...