Kombinierte Großteilebeschichtung

Lackieranlage für Landmaschinen von Jacto

Der Schwerlastspezialist Vollert aus Weinsberg unterstützt den Landmaschinenhersteller Jacto in Brasilien beim Bau einer neuen kombinierten Pulver- und Nasslackbeschichtung. Beschichtet werden Großteile mit bis zu zehn Metern Länge, 2,5 Metern Höhe und vier Tonnen Gewicht, unter anderem für große Kaffee- und Zuckerrohrernter sowie Maschinen zum Pflanzen und Düngen. Zur Beschleunigung der zeitaufwendigen Tauchbeschichtung lassen sich Warenträger für kleinere Werkstücke kombinieren und für größere Werkstücke wieder separieren.

1105
Zur Beschleunigung der Tauchbeschichtung können Warenträger auf den Manipulatoren dabei erstmals parallel kombiniert werden. Bild: Vollert
Zur Beschleunigung der Tauchbeschichtung können Warenträger auf den Manipulatoren dabei erstmals parallel kombiniert werden. Bild: Vollert

Der brasilianische Landmaschinenhersteller Jacto zählt zu den größten Herstellern von Maschinen zum Pflanzen, Düngen, Sprühen und Ernten in Südamerika. Aktuell errichtet Jacto auf 96 Mio. Quadratmetern ein neues Werk am Standort Pompéia im Bundesstaat São Paolo und investiert dabei in moderne Industrie-4.0-Technologien. Dazu zählt unter anderem ein automatisiertes Beschichtungssystem für Großteile mit Fördertechnik von Vollert: Zwei Liftstationen, sechs Manipulatoren mit zwölf Metern Spannweite sowie eine Abgabestation sorgen zwischen den fünf rund 100 Meter langen Prozessstrecken für die Verteilung der Werkstücke.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Kombinierte Großteilebeschichtung
Seite 62
28.08.2023
Modulares Retrofit zur Produktionssteigerung
Mit Weitblick und vorausschauender Planung begegnet Ensinger, Spezialist für Hochleistungskunststoffe, der erfreulich hohen Nachfrage seiner Kunden: Mit Blick auf künftige Produktionssteigerungen...
20.10.2022
Individuelle Hebelösung für Anlagen zur Metallbeschichtung
Kommen Krane bei Beschichtungsanlagen zum Einsatz, dann geht es um präzise und reibungslose Laststeuerung sowie das perfekte Zusammenspiel von Kransystemen.
14.04.2022
Palettieren mit Roboter ohne Schutzzaun bei Verla-Pharm
Die Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel von Verla-Pharm liegen seit Jahrzehnten im Trend. Das bedeutet für diesen Branchenpionier aber auch: immer größere Durchsätze, immer höherer Logistikaufwand...
26.10.2022
Neu konzipiertes Materialflusskonzept für mehrere hundert Aluminium-Coils
Für Aluflexpack (AFP), dem Spezialisten für flexible Verpackungen, konzipierte Vollert ein vollautomatisiertes Intralogistik-System am Produktionsstandort im kroatischen Drniš bei Split. Das...
13.06.2023
Leistungsstarke, kompakte und flexible Antriebe für die Intralogistik
Um den Flächenverbrauch möglichst gering zu halten, werden Lager üblicherweise in die Höhe gebaut. Shuttle-Fahrzeuge fahren dann sämtliche Lagerpositionen in allen Ebenen an. Nur mit ihrer Hilfe...
07.03.2023
Ganzheitliche Reinigungskonzepte für saubere Bodenflächen in der Intralogistik
In vielen Industriebetrieben entscheiden reibungslose Materialflüsse über den Grad an Produktionsperformance und Prozesssicherheit. Umso wichtiger ist es für die Verantwortlichen der Intralogistik...