Geeignet für anspruchsvolle Einsätze

Neue Elektrostaplergeneration für Traglasten von 3,5 bis 5 Tonnen

Die Elektrostapler der Modelle X und E von Linde Material Handling (MH) gibt es jetzt auch im Traglastbereich von 3,5 bis 5 Tonnen. Sie eignen sich selbst für anspruchsvollste Einsätze in der Papier-, Holz-, Getränke- und Chemieindustrie, lassen sich passgenau auf die individuellen Anforderungen eines Betriebes konfigurieren und schaffen mit einem Arbeitsplatz, der höchsten Ansprüchen an Ergonomie und Sicherheit genügt, die Voraussetzung für weitere Produktivitätssteigerungen. Beide Modelle sind ab sofort bestellbar.

1105
Extreme Bedingungen sind für die neuen Elektrostapler Linde X35 – X50 ein Terrain, auf dem sie sich wohlfühlen. Gekapselte Aggregate machen die leistungsstarken Fahrzeuge unempfindlich gegen Wasser, Schmutz und Staub. Bild: Linde Material Handling
Extreme Bedingungen sind für die neuen Elektrostapler Linde X35 – X50 ein Terrain, auf dem sie sich wohlfühlen. Gekapselte Aggregate machen die leistungsstarken Fahrzeuge unempfindlich gegen Wasser, Schmutz und Staub. Bild: Linde Material Handling

„Elektrostapler, die die Leistungscharakteristik und Kraftentfaltung des Hydrostaten mit der Dynamik, Flexibilität und Emissionsfreiheit der Batterie-Fahrzeuge kombinieren – das gibt es bisher nur bei Linde“, erklärt Björn Walter, Senior Product Manager Counterbalance Trucks, und hebt den für ihn wichtigsten Vorteil dieses Alleinstellungsmerkmals hervor: „Damit ermöglichen wir unseren Kunden die Verbindung von Performance und Nachhaltigkeit.“

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Geeignet für anspruchsvolle Einsätze
Seite 26 bis 27
12.02.2024
Ein Gespräch über Märkte, Produkte und Lösungen sowie das Thema Nachhaltigkeit
Sie ist neu und doch wieder nicht. Ulrike Just, seit Oktober vergangenen Jahres als Executive Vice President Sales & Service Linde MH EMEA im Headquarter in Aschaffenburg tätig, hat bereits jahrelange...
03.02.2025
S-Series Electric um Dreirad- und Vierradstapler erweitert
Clark hat die S-Series Electric um neue Drei- und Vierradstapler erweitert. Die neue STE- und SE-Baureihe mit 1,6 bis 2 Tonnen Tragfähigkeit und einer maximalen Hubhöhe von bis zu 7.075 Millimetern...
20.05.2022
Gegengewichtsstapler mit Lithium-Ionen-Technologie vorgestellt
Clark hat die GEX- und GTX-Baureihe neu aufgelegt. Die Drei- und Vierradelektrostapler in 48 Volt-Technologie mit Tragfähigkeiten von 1,6 bis zwei Tonnen sind jetzt auch mit Lithium-Ionen-Batterie (Li...
03.02.2025
Neue Staplervielfalt zielt auf einsatzspezifische Performance und Produktivität
Der Materialfluss- und Logistikspezialist Linde Material Handling (MH) lud Ende letzten Jahres Vertreter der nationalen und internationalen Fachpresse nach Aschaffenburg ein. Im Mittelpunkt standen...
13.10.2023
Thomas Bach über Lithium-Ionen-Technologie in Gabelstaplern
Bei den Antriebstechnologien für Flurförderzeuge setzt sich die Lithium-Ionen-Technologie immer mehr durch. Sie hat sich im Laufe der letzten Jahre als eine der effizientesten und zuverlässigsten...
25.02.2025
Neue Hochleistungs-Energiekette für eine sichere und effiziente Leitungsführung
Gnadenlos stabil, fett im Auftritt und unglaublich hart im Nehmen: Bei der Entwicklung der neuen Energiekettenserie TKHP von Tsubaki Kabelschlepp stand der Grizzly Pate. Denn wie ein Bär, der sich...