Geeignet für anspruchsvolle Einsätze

Neue Elektrostaplergeneration für Traglasten von 3,5 bis 5 Tonnen

Die Elektrostapler der Modelle X und E von Linde Material Handling (MH) gibt es jetzt auch im Traglastbereich von 3,5 bis 5 Tonnen. Sie eignen sich selbst für anspruchsvollste Einsätze in der Papier-, Holz-, Getränke- und Chemieindustrie, lassen sich passgenau auf die individuellen Anforderungen eines Betriebes konfigurieren und schaffen mit einem Arbeitsplatz, der höchsten Ansprüchen an Ergonomie und Sicherheit genügt, die Voraussetzung für weitere Produktivitätssteigerungen. Beide Modelle sind ab sofort bestellbar.

1105
Extreme Bedingungen sind für die neuen Elektrostapler Linde X35 – X50 ein Terrain, auf dem sie sich wohlfühlen. Gekapselte Aggregate machen die leistungsstarken Fahrzeuge unempfindlich gegen Wasser, Schmutz und Staub. Bild: Linde Material Handling
Extreme Bedingungen sind für die neuen Elektrostapler Linde X35 – X50 ein Terrain, auf dem sie sich wohlfühlen. Gekapselte Aggregate machen die leistungsstarken Fahrzeuge unempfindlich gegen Wasser, Schmutz und Staub. Bild: Linde Material Handling

„Elektrostapler, die die Leistungscharakteristik und Kraftentfaltung des Hydrostaten mit der Dynamik, Flexibilität und Emissionsfreiheit der Batterie-Fahrzeuge kombinieren – das gibt es bisher nur bei Linde“, erklärt Björn Walter, Senior Product Manager Counterbalance Trucks, und hebt den für ihn wichtigsten Vorteil dieses Alleinstellungsmerkmals hervor: „Damit ermöglichen wir unseren Kunden die Verbindung von Performance und Nachhaltigkeit.“

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Geeignet für anspruchsvolle Einsätze
Seite 26 bis 27
05.08.2021
Mit Masterpieces auf dem Weg vom Produkt- zum Lösungsanbieter
Unter keinem geringeren Claim als „Masterpieces 2021“ hatte die Linde Material Handling GmbH am 16. Juni im Rahmen einer virtuellen Presseveranstaltung ihre neuen Fahrzeuge für das Jahr 2021...
12.11.2021
Elektrisch betriebener multidirektionaler Stapler vorgestellt
Wenn Martin McVicar zu einer Pressekonferenz lädt, egal ob diese remote oder als Präsenzveranstaltung stattfindet, dann ist es sicher: Aus Irland kommen wieder Innovationen auf den Markt. Genauso war...
20.05.2022
Gegengewichtsstapler mit Lithium-Ionen-Technologie vorgestellt
Clark hat die GEX- und GTX-Baureihe neu aufgelegt. Die Drei- und Vierradelektrostapler in 48 Volt-Technologie mit Tragfähigkeiten von 1,6 bis zwei Tonnen sind jetzt auch mit Lithium-Ionen-Batterie (Li...
19.11.2021
Hocheffiziente Energiesparmotoren für Intralogistik-Anwendungen
Große Intralogistik-Projekte für Flughäfen oder Paketzentren müssen verschiedene Ansprüche unter einen Hut bringen. Das Unternehmen Nord Drivesystems setzt dabei für die Antriebstechnik auf einen...
09.12.2021
Mit automatisierter Intralogistik auf der Überholspur
Schnelle Reaktionszeiten durch kürzere Produktlebenszyklen sowie Variantenreichtum bei kleinen Losgrößen verändern die Anforderungen an die produzierende Industrie nachhaltig. Ein Grund mehr, um durch...
13.10.2023
Thomas Bach über Lithium-Ionen-Technologie in Gabelstaplern
Bei den Antriebstechnologien für Flurförderzeuge setzt sich die Lithium-Ionen-Technologie immer mehr durch. Sie hat sich im Laufe der letzten Jahre als eine der effizientesten und zuverlässigsten...