Forschung im fachlichen Diskurs

Eine kurze Reminiszenz an das 18. WGTL-Kolloquium in Bremen

Diese zwei Tage Ende September 2022 waren schon lange im Terminkalender markiert: Jahrestreffen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Technische Logistik (WGTL). Der Veranstaltungsort, das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA), bot die ideale Atmosphäre zum Erfahrungsaustausch mit Nachwuchswissenschaftlern, die ihre aktuellen Forschungsprojekte zur Diskussion stellten.

1105
Beste Poster, Platz 1: Eric Penno (TU Chemnitz) empfing Urkunde und Prämie von Prof. Freitag. Bild: Norbert Hamke
Beste Poster, Platz 1: Eric Penno (TU Chemnitz) empfing Urkunde und Prämie von Prof. Freitag. Bild: Norbert Hamke

Nachdem das traditionelle Wissenschaftliche Kolloquium der WGTL 2021 an der TU Chemnitz als Corona-Schutzmaßnahme noch in hybrider Form mit ergänzendem Live-Streaming stattfinden musste, gab es in diesem Jahr bei der 18. Auflage trotz größerer Sitzabstände und Teil-Maskenpflicht endlich wieder ein gemeinsames Meeting der WGTL-Community vor Ort. Nicht nur darüber konnte sich Prof. Thorsten Schmidt als amtierender Präsident freuen. Denn das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) war am 26. und 27. September 2022 ein perfekter Gastgeber für die 65 Teilnehmer aus den fachlich relevanten Hochschulinstituten in Deutschland und Österreich.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

· Artikel im Heft ·

Forschung im fachlichen Diskurs
Seite 35 bis 36
06.11.2024
Die WGTL veranstaltete ihr 20. Fachkolloquium in Dresden
Präsentation aktueller Forschungsthemen, zwangloser Erfahrungsaustausch zwischen Professoren und dem wissenschaftlichen Nachwuchs, Laborbesuch und Verbindungen zur Praxis – all das gehört seit 2005...
26.07.2023
Wie Wissenschaft und Wirtschaft Nachhaltigkeitsimpulse in all ihren Dimensionen geben können
Die diesjährige Ausgabe der Logistikwerkstatt Graz widmete sich dem Thema Nachhaltigkeit in all seinen Aspekten. Dazu wurden zum elften Mal seit 2012 Expertinnen und Experten aus der Intra- und...
31.07.2024
„Was uns bewegt“ – ein Potpourri der Logistik
Alle Jahre lädt das Institut für Technische Logistik (ITL) gemeinsam mit dem Verein Netzwerk Logistik (VNL) zur Logistikwerkstatt Graz an die TU Graz ein. Zur zwölften Ausgabe der längst etablierten...
25.02.2025
Ein Gespräch über Nachwuchsgewinnung und Forderungen an die Politik
In der Ausgabe 1/25 unserer Zeitschrift haben wir uns ausführlich mit dem Thema „Holz in der Logistik“ beschäftigt. Die „Macher“ von Ligenium – ein Chemnitzer Unternehmen, welches seit einiger Zeit in...
06.10.2023
Domenik Kaever über seinen Start als Professor an der TU Graz
Bereits seit einigen Jahren ist Dr. Domenik Kaever Gast und Referent auf der Logistikwerkstatt Graz, die das dort ansässige Institut für Technische Logistik (ITL) seit über zehn Jahren durchführt. Auf...
05.12.2023
Domenik Kaever über seinen Start als Professor an der TU Graz
Bereits seit einigen Jahren ist Dr. Domenik Kaever Gast und Referent auf der Logistikwerkstatt Graz, die das dort ansässige Institut für Technische Logistik (ITL) seit über zehn Jahren durchführt. Auf...