Fahrer von Flurförderzeugen im Fokus

Erforderliche Qualifikation und Beauftragung in TRBS 1116 neu geregelt

Die Anforderungen an die Beauftragung und die Qualifikation der Fahrer1) von Flurförderzeugen und anderen Transportgeräten stehen im Mittelpunkt der neuen TRBS 1116. Diese Technische Regel für Betriebssicherheit (TRBS) wurde vor Kurzem vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht.

1105
Prüfparcours: Voraussetzung für das Fahren und Bedienen von Gabelstaplern ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Fahrer. Bild: Suffel Fördertechnik
Prüfparcours: Voraussetzung für das Fahren und Bedienen von Gabelstaplern ist eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Fahrer. Bild: Suffel Fördertechnik

Die Betriebssicherheitsverordnung regelt den Umgang mit allen Arbeitsmitteln - dies sind beispielsweise Werkzeuge, Maschinen und Anlagen, die für die Arbeit verwendet werden. Im Bereich der Logistik betreffen die Regelungen sowohl die Verwendung stationärer Fördertechnik als auch die Verwendung mobiler Transportgeräte, zum Beispiel alle Arten von Flurförderzeugen, Kranen, Hebebühnen und Ladern. Zur Konkretisierung dieser Verordnung werden vom Ausschuss für Betriebssicherheit (ABS), den das Bundesarbeitsministerium (BMAS) eingerichtet hat, Technische Regeln erarbeitet.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Dr.-Ing. Hans-Peter Kany

Dr.-Ing. Hans-Peter Kany

· Artikel im Heft ·

Fahrer von Flurförderzeugen im Fokus
Seite 22 bis 23
12.02.2021
Empfehlungen zur sicheren Gestaltung der Übergabebereiche von Lagerbühnen
Um die Absturzgefahr für das Personal an den Übergabebereichen von Lagerbühnen zu vermeiden, sind wirksame technische Lösungen vorzusehen. Es ist geplant, den Einsatz von Schleusengeländern als Mittel...
26.10.2022
Eine Sicherheitslösung auf dem aktuellen Stand der Technik
Palettenmagazine mit einem automatischen Wiederanlauf tragen zu einer höheren Anlageneffizienz bei. Dafür bedarf es einer zuverlässig arbeitenden Zugangssicherung. Eine neue Sicherheits-Lösung mit...
14.02.2022
Der VDI Fachausschuss FTS hat sich in einem umfangreichen Leitfaden dem Thema „Autonomie bei mobilen Robotern“ gewidmet. Im Folgenden sollen die Motivation für das Vorhaben, die Grundlagen und der...
02.02.2023
Systeme für eine gefahrenlose Gabelstaplerlogistik
Bei interagieren Flurförderzeugen an Übergabestationen mit direkter Anbindung an einen Gefährdungsbereich, darf es für einen sicheren und zugleich effizienten Betrieb keine Kompromisse geben: Das...
28.08.2023
Durch Retrofit ist ein alter Portalkran wieder kraftvoll im Einsatz
Die Kuli Hebezeuge – Helmut Kempkes GmbH hat für die Deumel Bau GmbH, ein Betonbauunternehmen in Neuwied im Norden des Landes Rheinland-Pfalz, die Modernisierung eines in die Jahre gekommen...
30.09.2022
Branchentrends fordern innovative Lösungen für die Intralogistik
Die Intralogistik ist einer der wichtigsten Motoren des globalen Handels und Wirtschaftswachstums. Doch die Entwicklungen der Pandemiejahre sowie Branchentrends in Richtung Elektrifizierung und...