Ein Logistikhub auf höchstem Level

Getriebebau Nord setzt auf ein innovatives Shuttle-System

Mit dem Unternehmen Getriebebau Nord verbindet Knapp bereits eine längere Entwicklungspartnerschaft für Technologie-Komponenten. Als es darum ging, einen neuen Logistikhub mit automatisierter Lagertechnik auszustatten, entschied sich Getriebebau Nord für eine Lösung von Knapp. So wurde aus dem Entwicklungspartner auch ein Kunde. Das Besondere: Die Antriebstechnik für das Automatische Kleinteilelager von Getriebebau Nord wurde mit hauseigener Technik ausgestattet.

1105
 Bild: Bernd Niederwieser / 2022 for KNAPP
Bild: Bernd Niederwieser / 2022 for KNAPP

Seit 1965 entwickelt, produziert und vertreibt Getriebebau Nord Antriebstechnik und ist international führender Komplettanbieter in dieser Branche. Neben Standardantrieben liefert das Unternehmen anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen und bietet ein umfangreiches Sortiment für viele Branchen. Darunter fallen Antriebslösungen, Elektro- und Getriebemotoren und Frequenzumrichter. Rund 4.700 Mitarbeiter in 48 Tochtergesellschaften tragen zum Erfolg des Familienunternehmens bei.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Ein Logistikhub auf höchstem Level
Seite 32 bis 63
14.09.2022
Für jede Anforderung die passende Shuttle-Lösung
Die Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen. Personalmangel, wachsender E-Commerce, der Bedarf nach einem Höchstmaß an Dynamik und Flexibilität und sich ändernde Geschäftsmodelle zwingen...
04.06.2024
Wie intelligent kombinierte Lager- und Transportsysteme einen Mehrwert schaffen
Neue Technologien verschieben seit jeher die Grenzen des Machbaren. Insbesondere automatisierte Transport- und Lagersysteme haben die industrielle Landschaft grundlegend verändert. Sie revolutionieren...
12.09.2023
Prozessoptimierung in Lager und Produktion bei Knorr-Bremse
Knorr-Bremse ist Weltmarktführer für Bremssysteme sowie weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Um am Standort Mödling weiterhin flexibel und kostengünstig produzieren zu können, entwickelte...
14.09.2022
Shuttles als Teil der Lösung in herausfordernden Zeiten
Gerissene Lieferketten, inflationärer Kostendruck, demographischer Wandel – so manches Geschäftsmodell steht derzeit unter großem, so noch nie dagewesenem Stress. Trends, die sich schon lange...
04.12.2024
Omnichannel-Fulfillment der Spitzenklasse für Kosmetikindustrie
Arvato, einer der führenden 3rd Party Logistics Provider (3PL), entwickelt passgenaue Lösungen für seine B2B- und B2C-Kunden und setzt dabei auf den Einsatz innovativer Technologien. Ob im Bereich...
02.02.2023
Autonome Alternative: Flexible Leistungssteigerung mit AMR
Autonome mobile Roboter (AMR) kommen auch in Europa in Fahrt. Hier sind viele Logistikstandorte durch ihre technischen und baulichen Gegebenheiten prädestiniert für den Einsatz der wendigen Roboter...