Cobots gegen den Arbeitskräftemangel

Schritt für Schritt zur automatischen Palettierlösung

Auch in der Logistik-Branche ist der Arbeitskräftemangel gekommen, um zu bleiben. Unternehmen, die gegensteuern wollen, können repetitive Tätigkeiten automatisieren und in die Hände kollaborierender Roboter geben. Denn die sogenannten Cobots packen unermüdlich mit an und entlasten so ihre menschlichen Kollegen. Damit die Palettierlösung zum Erfolg wird, ist jedoch Planung das A und O. Fünf Bausteine vom Cobot bis zum Sicherheitssystem müssen Unternehmen beachten – dann steht das Konzept für die optimale Applikation.

1105
Eine durchdachte Palettierlösung entlastet die menschlichen Kollegen. Bild: Universal Robots
Eine durchdachte Palettierlösung entlastet die menschlichen Kollegen. Bild: Universal Robots

Herkömmliche Lösungen zur automatischen Palettierung von Produkten, die auf großen Industrierobotern basieren, sind leistungsfähig, haben aber entscheidende Nachteile. Sie nehmen viel wertvollen Raum ein, erfordern hohe Investitionen, und ihre Erstintegration und spätere Anpassungen erfordern Expertenwissen. Eine Alternative ist die Umsetzung einer Palettierlösung mit Cobots: Sie können exakt und stabil Kartons, Kisten, Trays und vieles mehr palettieren und depalettieren. Aufgrund ihrer im Vergleich zu großen Industrierobotern günstigen Anschaffungspreise amortisieren sie sich rasch.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Andrea Alboni, 
General Manager Western Europe bei Universal Robots (Germany)

· Artikel im Heft ·

Cobots gegen den Arbeitskräftemangel
Seite 44 bis 45
04.05.2021
Wie kollaborative Applikationen Verpackungsprozesse erleichtern
Wachsende Ansprüche auf Verbraucherseite, hoher Wettbewerbsdruck und Fachkräftemangel: Diese Herausforderungen sind auch in der Verpackungsindustrie Realität. Eine Möglichkeit, den Anforderungen...
07.05.2021
Lageristen und Verpacker mit Cobots entlasten
Wenn von Automatisierung in der Logistik die Rede ist, denken viele an Fahrerlose Transportsysteme, Fördertechnik oder Transportroboter. Doch auch kollaborierende Roboterarme sind eine wertvolle...
07.04.2021
Reichweitenvergrößerung für Cobots steigert Produktivität und senkt Kosten
Mithilfe des Cobot-Herstellers Universal Robots (UR) und dessen Online-Produktplattform UR+, auf der von Drittanbietern bereitgestellte Plug-and-Play-Lösungen für UR-Cobots präsentiert werden...
12.04.2021
Lineartechnik bringt die Robotik auf Touren
Ob Werkstückhandling, Palettierung, Transport oder Verkettung mehrerer Arbeitsstationen – geht es um robotergestützte Automatisierungslösungen, eröffnet Lineartechnik neue Möglichkeiten in der Robotik...
14.02.2022
Verschieberegalanlagen und Mehrwegestapler im Schmalgang
Maximale Lagerkapazität auf wenig Fläche: Das ist der Mehrwert von Verschieberegalen in der Intralogistik. Im kombinierten Einsatz mit Kommissionierfahrzeugen konnte der eigentlich hohe...
14.04.2022
Erweiterte Produktreihe für kleinere Anwendungsbereiche
Speziell für Roboter mit kleineren und mittleren Nutzlasten bietet Rollon, Komplettanbieter für Lösungen im Bereich der Lineartechnik, eine große Auswahl an modularen Verfahrachsen aus Aluminium...