10.09.2021
Fahrerloser Schwergewichts-Stapler für enge Gassen
Manche Fahrerlosen Transportfahrzeuge FTF sind nachträglich automatisierte, vormals manuelle Gabelstapler. Andere hingegen haben diese Eigenschaft „von Geburt an“. Was am Ende des Tages zählt, ist die...
10.09.2021
Ein Gespräch über Buzzwords und was (nicht) dahinter steckt
Was heute in der Intralogistik modern erscheinen möchte, schmückt sich mehr und mehr mit dem Wort „Autonomie“.Sehr zum Verdruss der Fachleute. Zwei von ihnen, Dr. Günter Ullrich, Geschäftsführer Forum...
22.06.2022
Neues über autonome mobile Roboter für automatisierte Palettentransporte
Die Knapp AG hat ihr Open Shuttle-Portfolio erweitert. Das Open Shuttle „Fork“ hat unter anderem eine 3D-Hindernisserkennung integriert und ist in der Lage, omnidirektional zu verfahren und sich um...
14.02.2022
Der VDI Fachausschuss FTS hat sich in einem umfangreichen Leitfaden dem Thema „Autonomie bei mobilen Robotern“ gewidmet. Im Folgenden sollen die Motivation für das Vorhaben, die Grundlagen und der...
22.06.2022
Neues FTF-Modell für erweitertes Anwendungsspektrum
Seit Mitte 2021 bietet die Stöcklin Logistik AG mit dem „Eagle-Ant 2“ eine Weiterentwicklung ihres bewährten Fahrerlosen Transportfahrzeugs „Eagle-Ant (EA) 1“ an. Das neue Modell der Gerätereihe deckt...
22.06.2022
Antriebstechnik sorgt für Safety bei Fahrerlosen Transportfahrzeugen
Sicherheit ist bei Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) oberstes Gebot zum Schutz von Menschen und der Umgebung. Mit Laserscanner und einer Sicherheitssteuerung allein ist es aber nicht getan. Die...