Effizienz und Nachhaltigkeit im Blick

Lithium-Ionen-Staplerflotte bewährt sich in Neumünster

Im Herbst 2018 eröffnete in Neumünster die modernste und größte Umschlaghalle Schleswig-Holsteins. Das Leuchtturmprojekt des Logistikunternehmens Voigt steht für eine neue Generation nachhaltiger Logistikimmobilien mit dem Ziel, die Energie für den Betrieb der Halle und des angrenzenden Bürogebäudes selbst zu produzieren. Mit der neuen Infrastruktur ließ sich auch ein innovatives Energiekonzept für die Stapler und Gabelhubwagen basierend auf der Lithium-Ionen-Technologie realisieren.

1105

In Neumünster, nur 35 Kilometer von Kiel und der Ostsee entfernt, liegt der Hauptsitz der Herbert Voigt GmbH & Co. KG. „Als Gesellschafter von Unitrans und DHL-Voigt International bilden wir mit namhaften Partnern eines der führenden internationalen Speditionsnetzwerke. Über das uhrzeitgenaue Liniennetz mit täglich rund 50 Abfahrten werden Stückgüter deutschland- und europaweit in festen Laufzeiten befördert“, berichtet Geschäftsführer Henning Voigt, der das Familienunternehmen in dritter Generation erfolgreich leitet.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische-Logistik - Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Effizienz und Nachhaltigkeit im Blick
12.11.2021
Intelligente und nachhaltige Ladetechnik für den Flughafen
Die Anforderungen in der Gepäck- und Frachtabfertigung am Flughafen sind besonders anspruchsvoll: Ein schneller Ablauf, ständige Verfügbarkeit sowie strengste Sicherheitsmaßnahmen sind ein Muss. Um...
04.12.2020
Batterielade-Lösungen für die Frachtschifffahrts- und Hafenindustrie
Für den Warenumschlag an Häfen und auf Frachtschiffen sind Reachstacker, Containerhandler und Schwerlaststapler unverzichtbare Helfer. Die Fahrzeuge bewegen mühelos tonnenschwere Lasten – dabei kommen...
13.05.2020
Industrielle E-Fahrzeuge schnell und kontaktlos laden
Sie sind flexibel, sicher, präzise und effizient – Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) übernehmen in Montagelinien und der Intralogistik immer mehr Aufgaben. Um einen maximalen Automationsgrad zu...
21.09.2021
Andreas Krause über Lithium-Ionen-Technologie und die Rolle von Clark
Auch wenn wir das Interview gern persönlich geführt hätten: Es war, nachdem es eine Weile um das Thema Lithium-Ionen-Technologie ruhig gewesen ist, der Redaktion „Technische Logistik“ wichtig, dieses...
23.07.2020
Montagelinien mit Tragkettenförderer mit Staurollen- und Rollentechnik
Das Gewicht einbaufertiger Batterien für E-Stapler kann bis zu drei Tonnen betragen. Um deren Montage mitarbeiterfreundlich und wirtschaftlich zu gestalten, setzt das Batterien-Montage-Zentrum (BMZ)...
10.09.2021
Neue Schubmaststapler-Serie für Tragfähigkeiten von 1,4 bis 2,5 Tonnen
Zum Marktstart der neuen BT-Reflex-Serie von Toyota Material Handling sind drei Modelle des neuen Schubmaststaplers erhältlich: Das Hochleistungsmodell der R-Serie für anspruchsvolle Einsätze, die E...