Der Name ist Programm

Schlüsselfertige Gesamtsystemlösung aus Regal, Shuttles, Förderern und Hebern

In Laufen, seit Mitte 2020 Heimat des Technologie-Centers der Stöcklin Logistik AG, betreibt der Schweizer Intralogistik-Anbieter ein hochmodernes, vollautomatisch betriebenes Logistikzentrum. Zum Einsatz kommen ausschließlich Komponenten aus eigener Produktion, darunter auch das neu im Angebotsportfolio geführte, auf hohe Performance und ein Maximum an Flexibilität ausgelegte Shuttle-System FSP (Flexible in Storage and Performance). Dabei handelt es sich um ein skalierbares Gesamtpaket aus Regalanlage, Hebern, Regalförderern und Shuttle-Fahrzeugen, das sich exakt an individuell erforderliche Anlagenleistung anpassen lässt.

1105

„Swiss made“ – soweit das Auge reicht: Im Palettenlager verfährt ein Regalbediengerät (RBG) aus der „Master“-Familie der Stöcklin Logistik AG. Parallel sorgt im Automatischen Kleinteilelager (AKL) ein „Boxer“-RBG und ein FSP-Shuttlesystem für Tempo und Präzision bei der Ein- und Auslagerung von Behältern. Der Hochleistungsheber lässt sich flexibel an den realen Bedarf in puncto Leistung anpassen. Durch ein ausgeklügeltes Steuerungskonzept passen die Shuttlefahrzeuge ihre Dynamik dem zu transportierenden Gebinde an.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische-Logistik-Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Der Name ist Programm
12.02.2024
Vom Schweizer Mechaniklieferanten zum internationalen Systemanbieter
Die Stöcklin Logistik AG feiert dieses Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. 1995 übernahm Urs Grütter das Unternehmen und baute dieses erfolgreich zu einem internationalen Intralogistik-Systemanbieter mit...
10.09.2024
Kombination zweier Lagertypen führt zu optimaler Raumnutzung
Die Metzgerei Pfitscher ist ein international geschätzter Hersteller hochwertiger Wurstwaren und Fleischspezialitäten. Kernprodukt ist der nach traditioneller Methode gefertigte Südtiroler Speck, der...
14.09.2022
Für jede Anforderung die passende Shuttle-Lösung
Die Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen. Personalmangel, wachsender E-Commerce, der Bedarf nach einem Höchstmaß an Dynamik und Flexibilität und sich ändernde Geschäftsmodelle zwingen...
12.09.2023
Reduzierter Wartungsaufwand, höhere Leistung und nachhaltiges Design
Die neueste TGW-Shuttle-Generation eignet sich für Behälter, Kartons und Tablare ohne zusätzliche Ladehilfsmittel (LHM). Seine besonderen Stärken hat das System TGW zufolge im Hoch- und...
13.09.2023
Ein Gespräch über Shuttle, Automatisierung und die Scheu vor neuen Technologien
Vierteljährlich findet seit diesem Jahr der TL-Talk zu unterschiedlichen Themen statt – im Juni 2023 zum Thema „Shuttle-Technologie“. An den Gesprächsrunden nahmen verschiedene Unternehmen teil, die...
19.08.2022
Optimierte Standortlogistik bei der Bell Schweiz AG
Maximale Effizienz, Performance und Anlagenverfügbarkeit – diesen Vorgaben der Bell Food Group folgend hat die Stöcklin Logistik AG das bestehende vollautomatische Hochregallager in Oensingen...