Softwarelösungen zur 3D-Anlagenplanung

Die Firma Tarakos wird ihre Softwareprodukte „taraVRbuilder“ und „taraXchange“ präsentieren. Die Einsatzziele von 3D-Visualisierungen in der Planung und im Vertrieb von Intralogistik- und Lagersystemen sind vielfältig. Durch die realitäts­nahe Darstellung der geplanten An­lagen mithilfe des „taraVRbuilder“ können potenzielle Kunden ein besseres Verständnis für die Lösung entwickeln.

(Bildquelle: Tarakos)
(Bildquelle: Tarakos)

Dies erleichtert nicht nur den Verkaufsprozess, sondern minimiert auch potenzielle Fehler in der Planung. Die Möglichkeit, frühzeitig Schwachstellen zu erkennen, steigert die Gesamteffizienz von Intra­logistik-Systemen erheblich. Die einfache Handhabung erlaubt es, die Software innerhalb weniger Tage zu erlernen.

Das zweite Highlight, „taraXchange“, bietet eine innovative Lösung für das Datenmapping zwischen heterogenen Engineering-Tools. Diese Software unterstützt die Digitalisierungs­prozesse in der Anlagen­planung, indem sie Datenbrüche zwischen verschiedenen Softwaretools eliminiert. Eine durchgängige digitale Toolchain ermöglicht einen reibungslosen Informa­tionsfluss und eine effiziente Zusammen­arbeit zwischen den verschiedenen Phasen der Anlagenplanung. Das Resultat­ ist eine höhere Genauigkeit, bessere Kollabora­tion und letztendlich eine beschleunigte Umsetzung von Projekten. Die Vorteile von „taraVRbuilder“ liegen auf der Hand: Anwender können Intralogistik-Aanlagen in einer innovativen 3D-Umgebung planen­, animieren und visuali­sieren, ohne dabei auf aufwendige Programmier- oder CAD-Kenntnisse angewiesen zu sein. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht es auch, Kunden von Anfang an in den Planungs­prozess einzubeziehen.

Der „taraXchange“ hingegen adressiert die Herausforderungen von Datenbrüchen in der Toolchain. Durch die nahtlose Datenintegration wird die Effizienz gesteigert und die Fehler­anfälligkeit minimiert. Der durchgängige Informationsfluss verbessert die Zusammenarbeit und beschleunigt den gesamten Planung­s­prozess.
Halle 1, Stand G57

 

Printer Friendly, PDF & Email
05.08.2024
Die Klinkhammer Intralogistics GmbH präsentiert ihr neuestes Planungstool, das speziell für den Einsatz in der Intralogistik entwickelt wurde. Mit dieser Lösung werden umfangreiche Ad-Hoc-Auswertungen...
24.05.2023
Die Fabrik der Zukunft ist digital und lebt von integrierten, statt isolierten Lösungen. Dabei spielen die Stärken verschiedener Hardware- und Software-Systeme zusammen. Die Dualis GmbH IT Solution...
05.12.2022
Viastore blickt zuversichtlich auf das Jahr 2023
„Unser Familienunternehmen erlebte in diesem Jahr eine der größten Veränderungen seiner 130-jährigen Geschichte“, sagt Viastore-CEO Philipp Hahn-Woernle bei der Eröffnung der jährlichen...
28.11.2023
Seit dem 24. Oktober 2023 ist der Softwarehersteller Setlog, Anbieter von Softwarelösungen für End-to-End-Supply-Chain-Management und Corporate Social Responsibility, Teil der Rhenus Gruppe. Die...
30.01.2023
Auf Basis intelligenter Algorithmen plant Inform alle Material-Anlieferungen, die bei Meyer Werft zum Bau großer Kreuzfahrtschiffe nötig sind. Die für den innerbetrieblichen Transport spezialisierte...
10.04.2023
Um die Produktivität zu steigern und Fehler zu minimieren, unterstützen mehr und mehr Unternehmen ihr Personal im Lager mit Wearables, beispielsweise bei der Kommissionierung oder beim...