„Schütz Drumfix“ ermöglicht sicheren Transport von Spundfässern aus Stahl

Mit der Ladungssicherung „Schütz Drumfix“ bietet der Verpackungsexperte Schütz GmbH & Co. KGaA eine Komplettlösung für den sicheren Transport von Stahlfässern mit Spund. Das Einwegsystem vereint laut Schütz Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit und werde so den steigenden Anforderungen der Industrie gerecht. Hergestellt aus recyceltem Kunststoff und zertifiziert nach EUMOS 40509, stelle „Drumfix“ eine nachhaltige und effiziente Lösung für den globalen Markt dar.

Mit der Ladungssicherung „Schütz Drumfix“ lassen sich vier Stahlspundfässer – leer oder gefüllt – sicher auf einer Palette fixieren. (Bildquelle: Schütz)
Mit der Ladungssicherung „Schütz Drumfix“ lassen sich vier Stahlspundfässer – leer oder gefüllt – sicher auf einer Palette fixieren. (Bildquelle: Schütz)

Eine gute Verpackung ist entscheidend dafür, dass ein Produkt unbeschadet an seinem Bestimmungsort ankommt. Transportsicherungen sorgen zusätzlich dafür, dass unterwegs nichts kippt oder verrutscht. Speziell für den Transport von Stahlfässern mit Spund entwickelt, lassen sich mit dem Schütz „Drumfix“-System aus vier Fässern und einer Palette schnell, einfach und umweltfreundlich sichere Ladeeinheiten bilden. Mit Spezialschrauben werden die „Drumfix“-Elemente in nur 20 Sekunden formschlüssig auf der Palette befestigt und greifen dabei in den unteren Falz der Fässer. Zwei zusätzliche Umreifungsbänder im oberen und unteren Bereich sorgen dafür, dass die Fässer sowohl im gefüllten als auch im leeren Zustand optimal gesichert sind. Selbst unter extremen Testbedingungen, wie einer Neigung der Palette von bis zu 45 Grad, bleibt „Schütz Drumfix“ stabil. Darüber hinaus kann die Ladeeinheit wie gewohnt gestapelt werden, was den Transport und das Handling im Abfüllbetrieb erheblich erleichtert.

Nachhaltigkeit trifft auf sichere Effizienz

Um die Lieferketten seiner Kunden nachhaltiger zu gestalten und deren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, setzt Schütz auf Recycling und Wiederaufbereitung. Dieses Grundprinzip findet sich auch bei „Drumfix“ wieder. Die Ladungssicherung besteht aus verstärktem Kunststoff, der aus recycelten Schütz-Verpackungen gewonnen wird. Darüber hinaus reduziert „Schütz Drumfix“ nicht nur das Abfallaufkommen, sondern auch die Kosten für Verpackungsmaterial erheblich. Die oftmals übliche Stretchfolie oder Mehrwegkomponenten wie Spanngurte und Metallhalter entfallen. Das System lässt sich schnell auf- und abzubauen und ist vollständig recycelbar. Über den Schütz-Ticket-Service können die „Drumfix“-Elemente zurückgegeben und dem Materialkreislauf wieder zugeführt werden.

Das neue System erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und internationalen Normen zur Ladungssicherung, darunter auch die europäische Norm EUMOS 40509, die Maßnahmen gegen das Verrutschen von Lagen oder ganzen Ladeeinheiten festlegt und dem Verlader ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Transportunternehmen profitieren somit von erhöhter Sicherheit und reduzierter Haftung bei mangelhafter Ladungssicherung.

Printer Friendly, PDF & Email
24.02.2025
Marotech zeigt in Stuttgart erstmals ein wiederverwendbares Ladungssicherungsnetz aus der Produktlinie „MTPro“ für das Bilden von Ladeeinheiten mit inhomogener Mischware. Es eignet sich für viele...
14.02.2025
Die Sicherung von Ladeeinheiten aus Fass und Palette ist für die Anbieter von Mehrwegsystemen ein schwieriges Terrain. Das weiß man auch bei Spanset. Dennoch registriert der Spezialist für...
26.02.2024
Straßen sind nur im Winter spiegelglatt. Ladeflächen hingegen präsentieren sich das ganze Jahr über als gefährliche Schlitterbahnen. Was dem Fahrzeug die gescheite Bereifung ist, das ist dem Laderaum...
09.08.2022
Das Schnur-Etikettiersystem „Logomatic 920 PSCK“ von Logopak ist eine innovative Kennzeichnungslösung für ladungsstabile Paletten, die zwei Arbeitsgänge in einem erledigt: Paletten mit Packgütern, die...
03.08.2023
Cabka, der Spezialist für Transportverpackungen aus recyceltem Kunststoff, hat die Markteinführung seines neuesten Produkts angekündigt: die „Pallet Box 2.0“. Dieser innovative Ladungsträger aus...
06.02.2025
Mit der E3-5 hat die Craemer Gruppe eine neue, einstückig gefertigte Alleskönner-Schwerlastpalette entwickelt. Mit ihrer hohen Tragfähigkeit und starken Biegesteifigkeit eignet sie sich für die...