Nachhaltiger Materialeinsatz in der Intralogistik

Die Sicherung von Ladeeinheiten aus Fass und Palette ist für die Anbieter von Mehrwegsystemen ein schwieriges Terrain. Das weiß man auch bei Spanset. Dennoch registriert der Spezialist für Ladungssicherung vor allem im Bereich der Intralogistik ein wachsendes Interesse für das ressourcenschonende System „BarrelXafe“.

Das Mehrwegsystem „BarrelXafe“ von Spanset bildet sichere Ladeeinheiten aus Fass und Palette. (Bildquelle: Spanset)
Das Mehrwegsystem „BarrelXafe“ von Spanset bildet sichere Ladeeinheiten aus Fass und Palette. (Bildquelle: Spanset)

Beim Land- oder Seetransport finden Fass-Sicherung und Mehrweg nur schlecht zueinander. Stattdessen stehen Einwegsysteme wie einfache Zurrgurte, Umreifungsbänder aus Kunststoff oder Metall hoch im Kurs.

Der Grund, warum die Fass-Sicherung ein typisches Feld für Einweglösungen ist, dass die Gebinde vom Hersteller oder Händler für den Transport mit der Palette verbunden werden. Oft sieht der Empfänger keinen Grund, nach dem Wareneingang Fass und Ladungsträger voneinander zu trennen. Schließlich bilden beide eine kompakte und sichere Einheit, die sich auch beim Einlagern als ausgesprochen nützlich erweist. Erst wenn das Fass den Lagerbereich wieder verlassen hat und bei seinem eigentlichen Einsatzort angekommen ist, trennt jemand die Ladeeinheit. Leider weiß er dann nicht, wohin mit dem Sicherungsmaterial. Die Rückführung zum Absender oder die Weiterverwertung sind nicht vorgesehen. Also ab in den Restmüll.

Hochwertiges Material für die dauerhafte Nutzung

„Das ist nicht im Sinne eines nachhaltigen Umgangs mit Rohstoffen. Aber leider gelebte Realität“, weiß René Tomaz, Export-Manager bei Spanset. Doch zumindest in Teilbereichen der Fass-Sicherung zeichnet sich eine verstärkte Nachfrage in Richtung Mehrwegsysteme ab. Nämlich bei der Intralogistik.

Solange die Systeme durchgängig im eigenen Verantwortungsbereich bleiben, fällt es den Unternehmen leichter, für ihr Equipment einen umweltfreundlichen Nutzungskreislauf aufzubauen. „Seit einiger Zeit interessieren sich immer mehr Firmen für unsere nachhaltige Variante ‚BarrelXafe‘, wenn es um die Inhouse-Transporte geht“, sagt Tomaz. „Auf Dauer spart man Material und Kosten.“

„BarrelXafe“ besteht aus zwei hochwertigen Polyester-Gurten und einer damit fest verbundenen Ratsche, wie man sie von der Ladungssicherung kennt. Die beiden Stränge werden gespreizt unter der Palette hergeführt, auf der Fassoberseite in der Rasche zusammengefasst und dann gespannt.

Eindeutige Mehrweg-Kennzeichnung für die Gurte

Um die Anwender auf die Mehrweg-Qualitäten des Systems hinzuweisen, kann Spanset sie bereits in der Weberei mit einem Hinweis wie „Mehrweg“, „Fass-Sicherung“ oder „nur intern verwenden“ kennzeichnen. Das Branding mit Firmenlogo ist ebenfalls möglich.

Beim Stichwort Fass denken die meisten Menschen an Flüssigkeiten. Aber auch Seile, Ketten und anderes schwer zu greifendes Festgut wird in Fässern befördert, was ihr Handling erheblich vereinfacht.

Printer Friendly, PDF & Email
07.10.2024
Zuverlässige (Intra-)Logistiksysteme mit einer professionellen Palettierung bauen auf langlebige, praktikable und wirtschaftliche Lösungen, um Frachtgüter oder Handelsprodukte schnell, reibungslos und...
30.05.2022
Logistics Arts Production entwickelt patentiertes Herstellungsverfahren
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 158 Millionen Paletten verwendet. Dabei sind Holz und vor allem Nägel für die Herstellung der Paletten sehr knapp und die Beschaffungspreise haben sich...
07.06.2023
Für den Warenumschlag in der Holzindustrie sind elektrische Schwerlaststapler mit leistungsstarken Antriebsbatterien unverzichtbar. Der österreichische Holzhändler Wallner setzt bei der Ladetechnik...
13.06.2023
Ob Käse, Trinkwasser oder Impfstoff: Beim Verpacken oder Abfüllen von Lebensmitteln oder Pharmazeutika gelten höchste Anforderungen an die Hygiene und die Reinigung der Anlagen. Mit den Baureihen 53C...
24.08.2023
AGV brauchen eine sichere Lademöglichkeit, um möglichst immer verfügbar zu sein. Die Herausforderung dabei: Das Ladesystem muss individuell auf die Bedürfnisse des Anwenders zugeschnitten werden...
08.03.2024
Das Familienunternehmen Gebhardt Logistic Solutions GmbH stellt Ladungsträger für den Bereich Transport und Lagerung, Kommissionierung, Automatisierung sowie Digitalisierung und Information vor. Auf...