Schnell hergestellt, einfach getrennt

„Paperplus Classic CX“ von Storopack robuste und vielseitig einsetzbare Papierpolster

Das neue Papierpolstersystem „Paperplus Classic CX“ von Storopack produziert robuste und zugleich flexible Papierpolster: Diese passen sich der Form des Versandguts an und schützen so auch schwere Produkte im Karton optimal. Dank perforiertem Papier lassen sich die einzelnen Polster einfach voneinander trennen – dadurch kommt die Maschine ohne Messer aus. Anwender profitieren so von sicheren und zugleich ergonomischen Arbeitsabläufen.

(Bildquelle: Storopack)
(Bildquelle: Storopack)

Der Bediener kann zwischen drei verschiedenen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen Polstereigenschaften auswählen, um den Packkomfort zusätzlich zu erhöhen. Die leistungsstarke „Paperplus Classic CX“ produziert Papierpolster in Sekundenschnelle direkt an der Packstation. Der Anwender bedient die Maschine wahlweise per Touchscreen oder Fußpedal. Mehrere Betriebsarten ermöglichen eine flexible Produktion – so lassen sich Papierpolster auf Vorrat oder auch einzeln nach Bedarf herstellen. Das verwendete Papier wird über eine Palette zugeführt, was einen besonders langen Betrieb ermöglicht. Ist der Vorrat verbraucht, lässt sich mit nur wenigen Handgriffen Nachschub bereitstellen. Durch das schnelle und mühelose Einfädeln des Endlospapiers ist die Maschine umgehend wieder einsatzbereit.

 

 

Printer Friendly, PDF & Email
14.04.2023
Storopack legt den Fokus auf zwei Themenfelder: automatisiertes Verpacken und Weiterverarbeiten sowie manuelles Verpacken mit halbautomatisierter Weiterverarbeitung. Dabei erleben Messebesucher vor...
24.02.2025
Storopack setzt Schwerpunkte auf zwei zentra­le Themen: automatisiertes Verpacken und Weiterverarbeiten sowie manuelles Ver­packen mit anschließender halbautomatisierter Be­arbeitung.
04.07.2023
Der internationale Stellantriebshersteller Auma hat an vier Standorten ein neues Warehouse-Management- und Control-System von Körber eingeführt. Damit wurden die Voraussetzungen für zugleich...
27.02.2023
Eine App für die Filiale und die Inventur: Remira hat die neue Version der „Instore App mit“ einer Funktion für die papierlose Zählung ausgestattet. Dafür verknüpft das Unternehmen die im Handel...
30.09.2022
Mit „Statcontrol Cloud“ stellt Remira eine zertifizierte Self-Service-Lösung für die Stichprobeninventur vor. Anwender können den Inventurprozess damit erstmals komplett ohne zusätzliche Hilfe und...
07.02.2023
Team Viewer, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Remote Connectivity und die Digitalisierung von Arbeitsprozessen unterstützt den Halbleiterhersteller Global Foundries (GF) bei der...