Posital ergänzt seine TILTIX-Neigungssensoren mit neuen Anschluss- und Gehäuseoptionen

Posital erweitert seine TILTIX-Neigungssensoren-Familie um robuste Deutsch DTM-Steckverbinder als neue Schnittstellenoption. „TILTIX-Neigungssensoren zeichnen sich durch ihre zuverlässige Leistung unter schwierigen Betriebsbedingungen aus“, erklärt Jörg Paulus, Europa-Chef des weltweit aktiven Sensorherstellers. „Deutsch-Steckverbinder sind gezielt für raue Einsätze ausgelegt, insbesondere in Fahrzeugen und mobilen Maschinen. Sie unseren Kunden auf breiter Front anzubieten, war ein logischer Schritt.“

 

(Bildquelle: Posital)
(Bildquelle: Posital)

Die TILTIX-Neigungssensoren von Posital werden in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt, um Steuerungssystemen wichtige Rückmeldungen zur räumlichen Ausrichtung (Neigung beziehungsweise Neigungswinkel) mechanischer Elemente wie Kranauslegern, Baggerarmen, Auslegern von Betonpumpen-Trucks oder mobilen Robotersystemen zu liefern. Sie eignen sich auch für Kipp- bzw. Überschlagswarnsysteme in Gabelstaplern und Off-Road-Fahrzeugen.

TILTIX-Neigungssensoren basieren auf robusten MEMS-Beschleunigungsmessern sowie gyroskopischen Sensoren und können Stoßbelastungen von bis zu 100 g standhalten. Je nach Anwendungsanforderung sind sie in drei Gehäusevarianten erhältlich: Das Spektrum reicht von kostengünstigem faserverstärktem Polyurethan über robusten Zinkdruckguss bis hin zu besonders stabilem und langlebigem Edelstahl. Die korrosionsbeständige 316L-Edelstahl-Variante, die ab sofort als übergreifende Option bei der Konfiguration der TLTIX-Sensoren verfügbar ist, eignet sich hervorragend für Offshore-Anlagen, Hochseeschiffe und Bergwerke. Die Schutzart der vorhandenen TILTIX-Gehäuse reicht von IP67 bis IP69k.

Nicht nur die Erweiterung des Schnittstellen- und Gehäuse-Baukastens zeigt, wie Posital sein TILTIX-Portfolio konsequent weiterentwickelt. Erst kürzlich wurden die branchenführenden Dynamic-TILTIX-Neigungssensoren einem Upgrade unterzogen, um die kombinierten mehrachsigen Rotations- und Translationsbewegungen, die bei komplexen Maschinenmanövern auftreten, noch besser bewältigen zu können. Hierfür identifizierten die POSITAL-Ingenieure in engem Dialog mit Kunden und Anwendern ein Sortiment realer Bewegungssituationen, die sich in exakt definierten Bewegungsprofilen (insgesamt 62) erfassen ließen. Dann wurden die Signalverarbeitungsalgorithmen so trainiert, dass sie über den direkten Abgleich mit den auf dem Sensor hinterlegten Profilen, selbst hochkomplexe kombinierte Bewegungen schnellstens analysieren und die Schwerkraft (wichtig zur räumlichen Positionsbestimmung – oben/unten) noch genauer von den durch die Bewegung verursachten Beschleunigungskräften trennen können. Diese signifikante Verbesserung macht die hochmodernen Dynamic TILTIX-Sensoren zu einer noch zuverlässigeren Informationsquelle für Bewegungskontroll- und Sicherheitssysteme in besonders anspruchsvollen Anwendungen wie autonomen Fahrzeugen, Baumaschinen und Frachtumschlagskranen.

Printer Friendly, PDF & Email
14.11.2022
Posital hat seine Familie der TILTIX-Neigungssensoren mit neuen dreiachsigen MEMS-Beschleunigungssensoren, verbesserter Firmware und einem neuen Gehäusekonzept von Grund auf aktualisiert. Mit dem...
17.01.2025
Posital hat seine beschleunigungskompensierten Dynamic-TILTIX-Neigungssensoren mit verbesserten Signalverarbeitungsalgorithmen aufgerüstet und damit ihre Fähigkeit, genaue Neigungsmessungen unter...
24.02.2025
Posital hat seine „IXARC“-Familie von inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade...
11.05.2023
Posital hat ein umfangreiches Upgrade seiner „IXARC“-Familie von inkrementalen Drehgebern vollzogen. Die konsequent überarbeiteten Inkrementalgeber verfügen über eine neue magnetische...
12.10.2022
Sensorhersteller Posital hat sein umfangreiches Linarix-Portfolio auf breiter Front aktualisiert und weiter optimiert. Gezielt wurden die Linearsensoren dabei mit robusteren Seilzugmechanismen...
10.04.2023
Digitalisierung und innovative Service-Lösungen – unter diesem Motto steht Moscas Auftritt. Mithilfe eines Tilt Testing Tools gibt das Unternehmen erstmals einen Einblick in sein Testzentrum für...