PepsiCo automatisiert sein erstes Lager in Polen mit Unterstützung von Mecalux

Die Intralogistikgruppe Mecalux hat das erste automatische Lager von PepsiCo in Polen installiert. Das Unternehmen der Getränke- und Lebensmittelindustrie ist seit den 1970er Jahren an der Weichsel ansässig und eröffnete 1991 sein erstes Werk in Michrów. Die Lagerhalle mit 9.000 Stellplätzen ist Teil des Werks in Środa Śląska und ist für Fertigprodukte bestimmt. Das Werk ist für die Verteilung von Tausenden von Paletten Kartoffeln pro Tag verantwortlich.

(Bildquelle: PepsiCo)
(Bildquelle: PepsiCo)

Die Anlage mit der Größe von sieben Fußballfeldern „ist für die Produktion von Tüten für Chips und Snacks für den europäischen, vor allem den deutschen Markt bestimmt“, heißt es bei PepsiCo. Jedes Jahr erhält Środa Śląska 60.000 Tonnen Kartoffeln für die Herstellung von Lay's-Tüten und 15.000 Tonnen Mais für Doritos-Nachos.

Das automatische Lager von Mecalux, mit dem PepsiCo sein hohes Produktionsniveau bewältigt, erhält seine Waren über neue schienengeführte Fördersysteme und Palettenfördersysteme und führt täglich Tausende von Bewegungen kontinuierlich aus. Diese Systeme tragen zur Optimierung der Lieferkette des multinationalen Unternehmens bei. Das Unternehmen hat Mecalux vor kurzem auch mit der Ausrüstung seines Werks in Veurne (Belgien)beauftragt.

PepsiCo wird auch das Lagerverwaltungssystem „Easy WMS“ von Mecalux implementieren, dass den Status der Bestände in Echtzeit überwacht. Diese Software wird in das ERP-System des Unternehmens integriert, um den korrekten Ablauf der Vorgänge zu gewährleisten und die Warenbewegungen vom Verlassen des Produktionsbereichs bis zum Versand an die Kunden zu steuern. „Der Produktionsprozess ist vollständig in das automatische Lager integriert, so dass jede Tüte Chips automatisch von der Produktion über die Kommissionierung und Palettierung bis hin zur Verladung auf den Lkw bewegt werden kann“, freut sich Maciej Pietrusa, Leiter des Lagers von PepsiCo Polen in Środa Śląska.

Printer Friendly, PDF & Email
11.07.2024
Vor etwas mehr als acht Jahren wurde in Delhi ein Unternehmen gegründet, das heute ein fester Bestandteil der internationalen Intralogistikszene ist: Addverb Technologies. Das Unternehmen, das sich...
15.03.2024
Das auf getrocknetes Gemüse, Getreide und Waldpilze spezialisierte französische Familienunternehmen Sabarot setzt mit Hilfe von Mecalux den Wachstumsprozess und die logistische Entwicklung seines...
11.02.2025
Das Center for Transportation & Logistics des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und die intralogistische Unternehmensgruppe Mecalux haben ein fünfjähriges Kooperationsprojekt gestartet, das...
16.01.2025
MSG, ein Entwickler und Produzent mechatronischer Komponenten für die Automobilindustrie, setzt bei der Errichtung einer neuen Produktionshalle am Standort Hörmsdorf in Österreich auf modernste...
02.10.2024
Seit 1954 produziert die Fetra Fechtel Transportgeräte GmbH in Borgholzhausen/Nordrhein-Westfalen handgeführte Transportgeräte, die weltweit in Büros, Produktions- und Werkstätten zum Einsatz kommen...
15.02.2023
Die „Setago App“, das smarte Assistenzsystem der Phoenix Mecano Komponenten AG, digitalisiert, vernetzt und organisiert sämtliche Prozessabläufe im Unternehmen. Damit steigert das intuitiv bedienbare...