Neues Mitglied in der E-Stapler-Familie von Still

Wenn es in schmalen Gängen oder bei der Be- und Entladung von Lkw und Containern wieder besonders eng und turbulent wird, dann entfaltet der neue RXE 10-16C von Still seine volle Größe. Dank seiner kompakten Abmessungen und seiner sehr feinfühligen Lenkung ist der Dreirad-Gegengewichtstapler auf engstem Raum sehr effizient und beweglich. Das macht ihn laut Still zur ersten Wahl, wenn es darum geht, bis zu 1,6 Tonnen schwere Lasten platzsparend zu bewegen.

Mit knapp zwei Metern Höhe und einer Breite von unter einem Meter passt das Gerät sicher durch jede Tür – etwa bei der Container- und der Lkw-Entladung – oder auch durch sehr schmale Gänge im Lager. „Trotz seiner kompakten Abmessungen hebt der RXE 10-16C eine halbe Tonne Ladung ohne Mühe auf eine Höhe von fast sieben Metern. Das ist für einen kleinen Stapler eine sehr beachtliche Leistung. Möglich wird dies durch den besonders niedrigen Fahrzeugschwerpunkt und die extra steife Konstruktion des Hubmastes“, betont Jürgen Wrusch, Produktexperte für Elektrostapler bei der Still GmbH.

Der RXE 10-16C ist jedoch nicht nur besonders wendig, sondern erreicht Spitzengeschwindigkeit von 12,5 Kilometern pro Stunde im beladenen Zustand. Aus Sicherheitsgründen ist er serienmäßig mit der bewährten Assistenzfunktion „Curve Speed Control“ ausgestattet. Dank der automatischen Geschwindigkeitsanpassung in Kurven bleibt er jederzeit sicher in der Spur – auch in Kurven, die etwas enger geschnitten sind. Sein besonders schlankes Hubgerüst und die sichtoptimierten Schutzdachholme gewähren den Fahrerinnen und Fahrern zudem einen optimalen Rundumblick, durch den Personen oder Gegenstände im Aktionskreis des Staplers sicher erkannt werden. Maximale Arbeitssicherheit garantieren auch die übrigen, individuell konfigurierbaren Ausstattungsoptionen – von der Fahrtrichtungsanzeige über die Sicherheitsbeleuchtung „Safety Light 4Plus“ und die Hubhöhenanzeige bis zum Stabilitätsassistenten oder zur Überlasterkennung.

Neben den Assistenzsystemen wurde auch das einheitliche Bedienkonzept der RX-Elektrostaplerfamilie auf den neuen RXE 10-16C übertragen. Wrusch: „Wer bereits andere Fahrzeuge aus der RX-Familie kennt, wird sich auch mit unserem Kleinsten auf Anhieb bestens verstehen. In bewährter Familientradition hat er den ergonomisch komfortablen Fahrerarbeitsplatz, das innovative Bedienkonzept und den smarten „Still Easy Control“ Bordcomputer, der alle relevanten Informationen und Performance-Funktionen übersichtlich darstellt

Printer Friendly, PDF & Email
22.06.2022
Linde Material Handling stellt neues Lenkkonzept für Gabelstapler vor
Wie lässt sich die Lenkung eines Gabelstaplers noch ergonomischer gestalten? Die Antwort gab Linde Material Handling (MH) auf der Kundenveranstaltung World of Material Handling (WoMH) mit der „Linde...
08.11.2024
Neue Staplervielfalt zielt auf einsatzspezifische Performance und Produktivität
Der Materialfluss- und Logistikspezialist Linde Material Handling (MH) lud am 4. und 5. November 2024 Vertreter der nationalen und internationalen Fachpresse nach Aschaffenburg ein. Im Mittelpunkt...
01.08.2024
Das neue Assistenzsystem „Reverse Assist Radar“ von Linde Material Handling (MH) schützt Personen und vermeidet Schäden an Waren und Infrastruktur, indem es bewegliche und statische Objekte im...
07.12.2023
Maßgeschneiderte Lösungen für den vorwiegenden Einsatz in Hallen oder im Außenbereich: Das bieten ab sofort diverse neue Anhängerrahmen von Linde Material Handling (MH). Ausgestattet mit...
11.02.2025
Ob unvorhersehbare Auftragsspitzen, saisonale Anlässe oder einmalige Großevents: Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Situationen, in denen Unternehmen für einen begrenzten Zeitraum erhöhten Bedarf...
23.09.2022
Angesichts sich stark wandelnder Märkte und Kundenbedürfnisse muss sich auch die Intralogistikbranche neu ausrichten. Der traditionsreiche Intralogistikanbieter Still begegnet diesem Wandel mit einer...