Kompaktes Palettenmagazin für unterschiedlichste Palettengrößen
„Der Einsatz von Palettenmagazinen senkt das Risiko von Arbeitsunfällen erheblich, reduziert Ausfallzeiten von Mitarbeitenden, schont die Paletten, reduziert die für ihre Lagerung erforderliche Fläche und minimiert den Zeitaufwand pro Palette“, fasst Bartels-Geschäftsführer Sebastian Krayenborg die Vorteile entsprechender Systeme zusammen. Der „Pallet Master“ empfehle sich für Betriebsumgebungen mit begrenztem Raumangebot, da er aufgrund seiner kompakten Bauart auch auf engstem Raum Platz findet, sowie für Unternehmen mit einem schwankenden Leerpalettenbedarf. „Die ‚Pallet Master‘-Serie ist standardmäßig für Europaletten, Chep-Paletten, Industriepaletten und halbe Paletten verfügbar“, so Krayenborg. Darüber hinaus seien Sondermaße sowie die Integration in Fertigungslinien oder die Einbindung in AGV-Systeme möglich. „‚Pallet Master‘ gibt es in diversen Modellen und Ausführungen für unterschiedlichste Bedarfe“, so Krayenborg. So ist mit dem „Pallet Master Green“ eine rein elektrische Version verfügbar. Der „Pallet Master Flex“ braucht hingegen zusätzlich Druckluft. Beide Systeme können je nach Ausführung 15 oder bis zu 25 Paletten stapeln. Die Bedienung erfolgt über ein frontal angebrachtes Touch- bzw. Bedienpanel, dass vom Nutzer jederzeit einsehbar ist. Ausgegeben wird jeweils eine Palette.
„Wer hingegen auch mal mehr Paletten auf einmal benötigt, ist mit dem ‚Pallet Master‘ Typ 5 bestens versorgt. Bei diesem Modell können jeweils bis zu fünf Paletten zusammen in die Maschine eingebracht und umgekehrt auch bis zu fünf Paletten gleichzeitig entnommen werden.“