Kion Group eröffnet Center of Excellence für Automatisierungslösungen

Die Kion Group hat mit dem Kion Automation Center Antwerp in Belgien ein Center of Excellence für Automatisierungslösungen in EMEA eröffnet. Es ist, so Kion, das erste seiner Art und nun der wichtigste Standort für Forschung und Entwicklung, Tests und kundenspezifische Produktion von Automatisierungslösungen in EMEA. Mitarbeitende der Kion-Marken werden dort teamübergreifend an Automatisierungsprojekten und individuellen Kundenanforderungen arbeiten.

(Bildquelle: Kion Group)
(Bildquelle: Kion Group)

„Automatisierung ist die Zukunft unserer Industrie, deshalb freue ich mich sehr über die Standorteröffnung“, sagt Ching Pong Quek, Mitglied des Vorstands und Chief Technology Officer der Kion Group AG. " „Indem wir verschiedene Teams und Kompetenzen unter einem Dach vereinen, können wir auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren und Automatisierungsprojekte schneller, innovativer und kostengünstiger realisieren. Die Teams entwickeln die passenden Automatisierungslösungen für unsere Kunden und unterstützen unsere regionalen Vertriebsteams.“ Das neue Gebäude ermöglicht es, neue Lösungen vor Ort zu testen und zu optimieren sowie individuell und schnell auf Anforderungen einzugehen. „Das Center of Excellence ermöglicht eine intensive Zusammenarbeit über Geschäftsbereiche hinweg mit dem Ziel, unsere Kunden noch besser zu bedienen“, so Quek.

Im Kion Automation Center Antwerp arbeiten aus unterschiedlichen Fachbereichen rund 400 Mitarbeiter mit 40 Nationalitäten. Das 11.800 Quadratmeter große Gebäude ist für kollaborative Zusammenarbeiten designt, mit einem flexiblen Bürokonzept, das kreatives Denken, voneinander lernen, gemeinsames Testen und den Wissenstransfer fördern soll. Das Gebäude befindet sich in der Nähe des Hafens von Antwerpen in einem Industriegebiet, das in den kommenden Jahren wachsen und sich entwickeln soll.

Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit ist ein wichtiger Erfolgsfaktor am neuen Standort

Die Mitarbeiter, die bisher an den beiden angemieteten Standorten in Antwerpen und Zwijndrecht arbeiteten, sind nun in das neue Kion Automation Center umgezogen. Das verkürzt die Wege und fördert die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit der Teams. Beispielsweise Dematic, Kion-Tochter und Automatisierungs- und Softwarespezialist, hat sein bisheriges Büro geräumt und ist wenige Meter weiter in das neue Gebäude umgezogen. Das Team bietet Automatisierungslösungen für Kunden in ganz Europa an.

Neben Dematic sind auch andere Operating Units der Kion Group in dem neuen Gebäude untergebracht. Eine davon ist Kion Industrial Trucks and Services (ITS) EMEA. Die Belegschaft in Antwerpen kümmert sich um Kundenprojekte – von der Planung bis zur Auslieferung – sowie um Schulungen, die im Gebäude durchgeführt werden. Weitere Schwerpunkte sind das Testen und Entwickeln von kundenspezifischen Hard- und Softwarelösungen sowie die Produktion von Sonderlösungen, insbesondere für Flurförderzeuge.

Robotic-Systems wird im neuen Automatisierungszentrum eine wichtige Rolle spielen. Das dortige Team entwickelt mit an intelligenten, industrialisierten, fahrerlosen und interoperablen Robotic-Produkten, -lösungen und -dienstleistungen, die sich in Brownfield-Anwendungen einfach installieren, bedienen und warten lassen – und unterstützen die Anwendungen während ihres gesamten Lebenszyklus.

Printer Friendly, PDF & Email
05.12.2024
Mitte September fand bei Igus in Köln ein Hackathon statt. Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz trifft Robotics“ arbeiteten 17 Teilnehmer in drei interdisziplinären Teams daran, fortschrittliche...
27.03.2025
Sick, internationaler Anbieter von sensorbasierten Automatisierungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland, hat die Übernahme des niederländischen Technologieunternehmens Accerion bekanntgegeben...
20.02.2025
Jungheinrich, ein Lösungsanbieter in der Intralogistik, hat die Baugenehmigung für das Jungheinrich Experience Center (JEC) in Moosburg-Degernpoint bei München erhalten. Damit geht ein bedeutendes...
30.11.2022
Die Unternehmen Sick und MVTec Software GmbH vertiefen ihre strategische Zusammenarbeit. Der entsprechende Vertrag wurde am 9. November 2022 auf der Fachmesse SPS in Nürnberg von Dr. Martin Schenk...
19.09.2023
Mit Prozessautomatisierung in der Intralogistik profitieren auch KMU durch Kostensenkungen, gesteigerte Effizienz, geringerem Flächenbedarf, schnellere Auftragsbearbeitung sowie erhöhte Transparenz...
11.02.2025
Das Center for Transportation & Logistics des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und die intralogistische Unternehmensgruppe Mecalux haben ein fünfjähriges Kooperationsprojekt gestartet, das...