Intralogistik mit dem Serviceplus

Durwen steht auf der Logimat als Partner für alle Fragen rund um die Intralogistik mit Gabelstaplern zur Verfügung. Auf etwa 120 Quadratmetern Ausstellungsfläche können sich die Messebesucher über das Unternehmen und seine Produktpalette informieren.

Eine Auswahl der wichtigsten Anbaugeräte werden als Exponate auf dem Messestand zu sehen sein, wie zum Beispiel die Durwen-Zinkenverstellgeräte mit „Smartforks“ als Plug-in-Play-Lösung, die Papierrollenklammer in 180-Grad-Ausführung und Zinkenverstellgeräte in Kombination mit Teleskopgabelzinken.

Weitere Innovationen sind der Durwen-Klemm-/Abschieber und die Schneidballenklammer). Diese wird zum automatisierten Entdrahten von verschiedensten Ballen eingesetzt, welche beispielsweise in der Altpapier- und Recyclingindustrie verwendet werden. Nach Öffnen der Klammerfunktion fällt das Ballenmaterial in den entsprechenden Behälter, die Drahtreste bleiben in der Greifeinheit stecken und können entsorgt werden.

Halle 10, Stand B39

Printer Friendly, PDF & Email
10.04.2023
Das 1947 gegründete Unternehmen Durwen mit Sitz in Plaidt ist seit mehr als 75 Jahren im Maschinenbau tätig und gehört heute mit seinem weltweiten Händler- und Servicenetz zu den führenden Anbietern...
08.03.2024
Die Durwen Maschinenbau GmbH präsentiert sich auf der diesjährigen Logistikmesse, indem das Unternehmen seinen Stand auf über 130 Quadratmeter erweitert hat. Diese er­hebliche Flächenausdehnung bietet...
20.12.2023
Balluff erweitert seinen Standort im ungarischen Veszprém um ein hochmodernes Logistikzentrum. Voll- und halbautomatisierte Lagertechnologie stellen künftig eine optimale Produktionsversorgung und...
04.04.2024
Balluff treibt die digitale Transformation im Unternehmen weiter voran: Seit diesem Jahr unterstützen ein KI-basierter Chatbot und ein KI-gestützter Assistent zur Softwareentwicklung die...
13.11.2024
Mit Custom Design & Engineering (CDE) baut der Sensor- und Automatisierungsspezialist Balluff seit vergangenem Jahr sein Angebotsspektrum im Bereich Kameratechnik und Sensorik weiter aus. Im Fokus...
05.05.2023
Die smarten optoelektronischen Sensoren „BOS R254K“ von Balluff kommen vor allem bei anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz. Anlagenbetreiber profitieren unter anderem von Condition-Monitoring...