Hyster unterstützt mit neuen Fahrerassistenzlösungen

Hyster Europe unterstützt die Aufmerksamkeit von Staplerfahrern im industriellen Einsatz mit zwei neuen Systemen. Ab Herbst sind das dynamische Fußgängerwarnsystem und das Rückwärtsgeschwindigkeitssystem für ausgewählte Hyster-Gabelstapler optional ab Werk erhältlich.

(Bildquelle: Hyster)
(Bildquelle: Hyster)

Das dynamische Fußgängerwarnsystem ist für eine Reihe von Hyster-Elektro- und verbrennungsmotorischen Staplern mit einer Tragfähigkeit von 1,5 bis 5,5 Tonnen erhältlich. Die kompakten blauen LEDs können an der Vorder- oder Rückseite eines Gegengewichtsstaplers montiert werden. Die LEDs projizieren ein stufenweise blinkendes blaues Pfeilmuster in einer geraden Linie auf den Boden. Dieses auffällige Licht zeigt deutlich an, aus welcher Richtung sich ein Stapler nähert und in welche Richtung er fährt. So können Fußgänger oder andere Fahrzeuge die Position des Staplers leicht erkennen. Diese Funktion kann die Sicherheit in bestimmten Industrielagern mit unübersichtlichen Ecken, sich kreuzenden Gängen, starkem Personenverkehr oder vielen Entladevorgängen erhöhen, bei denen die Sicht auf die eingesetzten Stapler eingeschränkt ist.

Das zum Patent angemeldete Rückwärtsgeschwindigkeitssystem ist für Hyster-Kunden bei ausgewählten 3- und 4-Rad-Staplern mit einer Tragfähigkeit von 1,5 bis 5,5 Tonnen erhältlich. Neben dem Rückfahrhebel befindet sich am Stapler ein Sensor, der erkennt, ob sich eine Hand am Griff befindet. Ist dies der Fall, kann der Stapler mit voller Geschwindigkeit rückwärtsfahren. Ist der Sensor nicht aktiviert, wird die Rückfahrgeschwindigkeit auf 2 km/h begrenzt. Das Festhalten des Handgriffs veranlasst den Fahrer, beim Rückwärtsfahren in Fahrtrichtung zu blicken.

„Diese Funktion ist wichtig, um den Stapler von Fußgängern und anderen Objekten fernzuhalten, die sich im Fahrweg befinden könnten. Auf diese Weise trägt das System dazu bei, gute Fahrgewohnheiten beim Rückwärtsfahren zu fördern“, erklärt Robert O’Donoghue, VP Marketing and Solutions EMEA bei Hyster." In Bereichen, in denen viele Aushilfs- oder Leiharbeiter beschäftigt sind, kann diese Funktion besonders hilfreich sein, um die Einhaltung der Betriebsnormen zu gewährleisten."

Das Rückfahrsystem begrenzt auch die Geschwindigkeit, wenn der Sensor die Hand am Handgriff erkennt, während der Stapler vorwärtsfährt. Auf diese Weise wird der Fahrer dazu angehalten, in die richtige Richtung zu schauen. Außerdem wird dadurch verhindert, dass der Fahrer versucht, das System „auszutricksen“, indem er zum Beispiel etwas auf den Sensor legt.

Printer Friendly, PDF & Email
01.08.2023
Für jede Anwendung den passenden Stapler – das ist das Ziel von Yale Lift Truck Techno­logies. Im Fokus: Produktivität, Effizienz und Kostensenkung durch besonders bedienerfreundliche, ergonomische...
24.08.2023
Das neue Assistenzsystem „Linde Reverse Assist Kamera“ von Linde Material Handling (MH) unterscheidet in Echtzeit Personen von Gegenständen und verhindert durch ein mehrstufiges Warnsystem Kollisionen...
01.08.2024
Das neue Assistenzsystem „Reverse Assist Radar“ von Linde Material Handling (MH) schützt Personen und vermeidet Schäden an Waren und Infrastruktur, indem es bewegliche und statische Objekte im...
02.08.2024
Hyster bietet ein neues Fahrerassistenzsystem für Gabelstapler. Es unterstützt die bewährten Vorgehensweisen des Fahrers bei anspruchsvollen Anwendungen. „Hyster Reaction“ verbessert den...
19.02.2025
In jedem Unternehmen gibt es beim Mate­rialfluss viele Stellen und zahlreiche Gefahrsituationen, bei denen nicht nur Personen gefährdet sind, sondern auch Unfälle mit erheblichen materiellen Schäden...
04.11.2024
Ein-, Aus- und Umlagern, Verwalten und Kommissionieren – eine organisierte Lagerstruktur ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf in Produktions- und Lagerhallen und bedeutsam für den...