Flexco: Europe Starke Verbindungen schaffen

Flexco Europe, Spezialist für mechanische Transportband-Verbindungssysteme, legt den Schwerpunkt des Messeauftritts in diesem Jahr auf seine Transferlösungen und präsentiert seine Rollenförderer-Übergangsplatten (RCTP) erstmals einem breiten Fachpublikum. Einbauen lassen sich die RCTP in riemen-, wellen und kettengetriebenen sowie motorisierten Rollenförderern. Diese Lösung sorgt dafür, dass keine Umschläge, Polytaschen und kleine Pakete zwischen den Rollen verloren gehen – ein spezielles Problem, das bei Förderanlagen immer wieder vorkommt.

Die RCTP deckt den Spalt zwischen zwei Rollen ab. Mit der neuen Lösung arbeiten Förderbänder nicht nur produktiver, sondern auch sicherer. Denn kein Mitarbeiter muss nun mehr zwischen die Rollen greifen, um Fördergut herauszuziehen. Das verringert die Verletzungsgefahr. Die Rollenförderer-Übergangsplatten eignen sich für große Mengen verpackter Produkte, die noch dazu ganz verschieden sein können – weich, biegsam, dicht und kompakt.

In Stuttgart können sich die Besucher zudem über die segmentierten Übergangsplatten für Förderanlagen informieren. Diese bilden einen Verbund mit einem niedrigen Reibungskoeffizienten und schaffen so einen sicheren Übergang von Band zu Band oder zum Übergabetrichter, um etwa Pakete und Koffer sicher transportieren zu können. Vor allem auf Flughäfen kommt es immer wieder vor, dass sich das Fördergut gerade an den Übergangsstellen staut und zu Boden fällt. Das kann den Inhalt der Pakete beschädigen. Mit den segmentierten Übergangsplatten gleitet das Fördergut problemlos über die Platte. Flexco Europe hat zwei Varianten im Programm, die für Bänder mit Breiten bis zu 1.524 und Spalten von 100 bis 250 beziehungsweise 75 bis150 Millimeter passen. Ihr helles Gelb erleichtert es dem Servicepersonal, die einzelnen Segmente zu überwachen und bei Bedarf schnell auszutauschen.

Halle 1, Stand B81

 

Printer Friendly, PDF & Email
24.02.2025
Das Unternehmen Flexco Europe präsentiert in Stuttgart seine segmentierten Übergangsplatten für Förderanlagen. Diese bilden einen Verbund mit einem niedrigen Reibungskoeffizienten und schaffen so...
13.11.2023
Flexco Europe bietet in ihrer Flexco University gezielte Schulungen
Damit Anwender mit ihren Förderbandanlagen produktiv arbeiten können, bietet Flexco Europe umfangreiche Schulungen an. Dafür hat das Unternehmen die Flexco University ins Leben gerufen. Kundenseitige...
31.01.2024
EK Robotics realisiert zukunftsweisendes FTS in der Schweiz
Neue Partnerschaft für effiziente Prozesse in der Intralogistik: Ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie, hat sich für eine Transportlösung von EK Robotics entschieden, um die...
14.07.2023
Die J. Schmalz GmbH hat einen neuen Greifer für die vertikale Handhabung von Bildschirmen entwickelt. Doch der FEL kann noch viel mehr: Er baut so flach, dass er auch bei anderen automatisierten...
23.05.2025
Die Torwegge GmbH & Co. KG hat für einen führenden Nutzfahrzeughersteller zwei maßgeschneiderte Fördertechnikanlagen für Sonderladungsträger entwickelt. Diese sorgen für eine automatisierte...
05.12.2024
Mitte September fand bei Igus in Köln ein Hackathon statt. Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz trifft Robotics“ arbeiteten 17 Teilnehmer in drei interdisziplinären Teams daran, fortschrittliche...