Ergonomische Schlauchheber in Aktion erleben: Timmer veranstaltet Hausmesse

Premiere für die Timmer GmbH: Der Spezialist für Pneumatik, Pumpen und Vakuum-Hebetechnik öffnet seine Türen für Partner, Kunden und Interessenten. Am 31. März lädt das Unternehmen erstmalig zur hauseigenen Messe ein. Im Mittelpunkt steht das umfangreiche Portfolio an Vakuum-Schlauchhebern, mit denen sich unterschiedliche Hebegüter mit einem Gewicht von bis zu 300 Kilogramm ergonomisch heben und senken lassen. Geschulte Fachberater stehen ganztägig für Vorführungen und Fragen zur Verfügung.

Ob Paletten, Sackware oder Kartons: Die Liste an schweren Hebegütern an Arbeitsplätzen ist lang. Das hat Folgen, denn immer häufiger leiden Mitarbeiter an Rückenschmerzen und fallen im schlimmsten Fall lange Zeit aus. Mit einer Vielzahl an Vakuum-Schlauchhebern bietet Timmer eine effiziente Lösung für dieses Problem. Produktspezialist Fabian Wenninghoff erklärt: „Unsere Lösungen sind rückenschonende Hebehilfen für Mitarbeiter und somit ein wichtiger Teil des Arbeitsschutzes in Betrieben unterschiedlicher Branchen. Gleichzeitig können damit Taktzahlen und die Effizienz intralogistischer Prozesse gesteigert werden.“

Kundenorientierte Lösungen durch austauschbares Zubehör

Die Hebehilfen präsentiert Timmer erstmals auf der Hausmesse am Hauptsitz in Neuenkirchen. Besucher können die ergonomischen Vakuumschlauchheber aller vier Produktserien („Quicklift“, „Lightlift“, „Heavylift“ und „Stacklift“) in Aktion erleben. Je nach Größe, Gewicht und Beschaffenheit des Hebegutes müssen die Schlauchheber unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Aus diesem Grund sind die Systemkomponenten je nach Anwendung vielfältig konfigurierbar. Hebegüter mit einem Gewicht von bis zu 300 Kilogramm lassen sich auf diese Weise nicht nur ergonomisch, sondern auch sicher heben, bewegen und senken.

Eine Anmeldung zur Hausmesse ist über diesen Link möglich: https://www.timmer.de/Unternehmen/Messen/Hausmesse/

Printer Friendly, PDF & Email
08.03.2024
Die Timmer GmbH zeigt innovative Lösungen für eine verbesserte Ergonomie am Arbeitsplatz. Unter anderem präsentiert der Produkt­spezialist die jüngsten Weiterentwicklungen seiner Vakuum-Schlauchheber...
22.11.2022
Eine rückenfreundliche Arbeitshaltung trifft auf wirtschaftlichen Mehrwert
Die AGR-zertifizierten Vakuum-Handhabungssysteme von Schmalz sind flexible und sichere Helfer beim Heben leichter und schwerer Lasten. Sie ermöglichen in erster Linie eine ergonomische Körperhaltung...
28.08.2023
Das neu im Portfolio von Schmalz verfügbare Vakuum-Handhabungssystem „PalVac Sprint Hygienic“ bewegt schwere Lasten in Reinräumen und Hygienebereichen. Durch geschicktes Design und den Einsatz...
20.05.2022
Ende Mai zeigt Schmalz auf der Logimat mobile und stationäre Vakuum-Lösungen für die manuelle und automatisierte Handhabung von kleinen Schächtelchen über schwere Kisten bis hin zu ganzen...
05.12.2022
Vakuum-Schlauchheber mit Gewichtskontrolle schont Fachkräfte und Portokosten
100 Gramm zu viel bedeuten über 100 Schweizer Franken Bußgeld beim Versand. Den Nahrin-Logistikern war das ein Dorn im Auge, und so bannt das Schweizer Familienunternehmen mit dem neuen „Jumboflex...
06.06.2024
Vakuum-Schlauchheber sind unverzichtbare Arbeitsgeräte, wenn es um ergonomisches Handhaben geht. Doch nur mit dem richtigen Greifer können die Hebehilfen ihr volles Potenzial entfalten. Schmalz hat...