EPG erschließt den japanischen Markt
Mit der Pick-by-Voice-Lösung „Lydia Voice“ ist die EPG durch ihren Partner Ainix bereits seit über zehn Jahren erfolgreich auf dem japanischen Markt vertreten. Das Unternehmen vertreibt automatische Erkennungssysteme und berät über deren effizienten Einsatz. Durch die Zusammenarbeit konnten bereits viele gemeinsame Pick-by-Voice-Projekte realisiert werden. Aber auch über langjährige Erfahrung mit dem Warehouse-Management-System LFS verfügen bereits zahlreiche japanische Unternehmen in Europa und in den USA, darunter Misumi, NGK, Nissin und YKK. Sämtliche Logistiksoftware-Lösungen der EPG – inklusive „Lydia Voice“ und LFS – sind zudem auf Japanisch verfügbar.
„Japan ist im Bereich der Logistiksysteme bereits sehr weit entwickelt und bietet hoch-automatisierte State-of-the-Art-Lösungen an. Das macht die weitere Erschließung des Marktes einerseits nicht einfach“, sagt Alfred Roos, Director Business Development Region Asia bei der EPG. „Andererseits sehen wir enormes Potenzial in der Modularität unseres ganzheitlichen Angebots. Und genau da setzen wir an“, sagt Alfred Roos. „EPG ONE“ unterteilt sich in verschiedene Lösungsbereiche, die vollständig getrennt voneinander oder kombiniert genutzt werden können: das Warehouse-Management-System (LFS), die Pick-by-Voice-Lösung „Lydia Voice“, den Control Tower („Timesquare“), das eigene Autostore-Modul „Atc“ sowie viele weitere Produkte für ein intelligentes Logistikmanagement. Die Kunden können sich ihre Softwarepakete je nach Bedarf flexibel zusammenstellen – und somit auch sehr flexibel auf sich verändernde Anforderungen reagieren.