Elektroseilzug der nächsten Generation

Auf dem Messestand der SWF Krantechnik GmbH in Halle 7, Stand F31 kann sich unter anderem über den Elektroseilzug „Nova² rope“ informiert werden.

(Bildquelle: SWF Krantechnik)
(Bildquelle: SWF Krantechnik)

Die Elektroseilzüge „Nova“ sind in Leistung und Funktion sehr breit skalierbar. Sie bieten SWF Krantechnik zufolge die Performance und die Steuerungsunterstützung, die Anwendern einen zukunftsfähigen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Alle Baugrößen des neuen Elektroseilzugs „Nova² rope“ basieren auf derselben Grundstruktur. Mit den unterschiedlichen Leistungen, Hubhöhen, Geschwindigkeiten, Funktionen und Steuerungsoptionen skalieren Anwender das Hubwerk individuell und passgenau. Der „Nova² rope“ wurde im Sommer des Jahres 2024 auf dem Markt eingeführt. Zum Start der neuen Baureihe sind Modelle für Traglasten bis zehn Tonnen verfügbar. Auch über den explosionsgeschützten Elektro­kettenzug „Athlo chain Ex Zone 22“ für Traglasten von 160 Kilogramm bis 1.000 Kilogramm kann sich bei SWF Krantechnik informiert werden. Weitere Modelle mit einer Tragfähigkeit bis 2.500 Kilogramm sollen in Zukunft verfügbar sein. Der „Athlo chain Ex Zone 22“ bietet höchste Sicherheit und entspricht den aktuellen strengen ATEX-Vorschriften sowie allen erforderlichen europäischen Richtlinien und Normen. Um die strengen Explosionsschutzvorschriften zu erfüllen, wurden wesentliche Anpassungen vorgenommen. Neben diesen Hebe­zeugen präsentiert SWF Krantechnik den Bandzug „Athlo belt“ sowie das Leichtkransystem „Profile Master Plus“ mit Kettenzügen aus der „Athlo chain“-Baureihe.

Das Produktportfolio von SWF Krantechnik reicht von Ketten- und Elektroseilzügen über Krankomponenten und elektronischen Steuerungs- und Überwachungselementen bis hin zu Leichtkransystemen und bietet Lösungen für unterschiedlich komplexe Anforderungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Mannheim mit Niederlassungen in Singapur und Shanghai.
Halle 7, Stand F31

 

Printer Friendly, PDF & Email
05.08.2024
„Nova“-Elektroseilzüge von SWF Krantechnik stehen für innovatives, intelligentes und sicheres Lasthandling. Die breite Skalierbarkeit in Leistung und Funktion bietet einen entscheidenden...
07.03.2024
Das traditionsreiche und innovative Familienunternehmen Kuli Hebezeuge aus der Werkzeugstadt Remscheid im Bergischen Land ist mit seinen Kranen und Krankomponenten weltweit vertreten. Produkte von...
20.03.2023
In der Fachwelt der Krane und Hebezeuge ist Kuli seit 1922 ein fester Begriff für Qualität – made in Germany. Genau vor 101 Jahren wurde der erste Flaschenzug unter diesem Namen bereits der...
22.11.2022
Eine rückenfreundliche Arbeitshaltung trifft auf wirtschaftlichen Mehrwert
Die AGR-zertifizierten Vakuum-Handhabungssysteme von Schmalz sind flexible und sichere Helfer beim Heben leichter und schwerer Lasten. Sie ermöglichen in erster Linie eine ergonomische Körperhaltung...
12.06.2025
Die Kunze GmbH baut ihr Sortiment im Bereich innovativer Hebe- und Krantechnik weiter aus und bietet ab sofort zwei neue Raupenminikrane der Marke ELMA by Platform Basket an: den MCX90 und den MCX110.
19.07.2024
Gütegemeinschaft Kranservice e. V. besteht seit 25 Jahren
Die Jahresmitgliederversammlung 2024 der Gütegemeinschaft Kranservice (GKS) am 11. und 12. Juni in Willingen stand im Zeichen des 25-jährigen Bestehens dieser bekannten Branchenvereinigung. Die am...