Dachspezialist Bauder stattet Lagerhalle mit Beutlhauser aus

Gut funktionierende Intralogistik zeichnet sich durch ein verlässliches Lager- und Kommissioniersystem aus, das nahtlose Prozessketten in den innerbetrieblichen Abläufen nicht nur sicherstellt, sondern wenn möglich sogar optimiert. Was in der Theorie einfach klingt, erfordert in der Praxis exakte Planung und Weitsicht. Die Paul Bauder GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Stuttgart setzt auf das Know-how von Beutlhauser.

Foto: Beutlhauser-Gruppe
Foto: Beutlhauser-Gruppe

Bauder zählt europaweit zu den führenden Herstellern und Lieferanten moderner Abdichtungs-, Wärmedämm-, Begrünungs- und Photovoltaik-Systeme für das Dach. 2021 wurde in Schwepnitz ein neues Kunststoffwerk gebaut. „Für uns war schnell klar, dass die neuen Kapazitäten durch den Neubau auch eine erhöhte Nachfrage an unsere System-Ergänzungs-Produkte mit sich bringen. Diese sogenannten SEP´s genießen bei uns als Komplett-Systemanbieter einen sehr hohen Stellenwert“, erklärt Logistik-meister Alexander Füssel.

Um den Kunden in Zukunft verstärkt Systeme aus einer Hand anbieten zu können, fiel die Entscheidung, für diesen Produktbereich ein eigenes Lager mit rund 3.700 Quadratmetern Fläche zu errichten. Der Vorteil: Alle zu kommissionierenden Produkte befinden sich nun in einer Halle. „Unsere Produkte haben die unterschiedlichsten Formen, Größen und Gewichte. Wir sind also auf Lagertechnik angewiesen, die diesen Anforderungen entspricht. Deswegen setzen wir auf ein hohes Maß an Flexibilität, was die Gewichte der Paletten oder die Abmessungen der Verpackungseinheiten betrifft“, führt Füssel aus.

In Zusammenarbeit mit dem Beutlhauser-Team wurde ein Konzept für die Palettenregalanlagen entwickelt. „Gerade im Bereich unserer System-Ergänzungs-Produkte, die rund 1.100 Stellplätze einnehmen, haben wir uns für eine altbewährte Technik entschie-den, die bei uns schon einige Jahre eingesetzt wird. Ohne großen Aufwand konnten hier die Regale umgebaut und den neuen Anforderungen angepasst werden“, berichtet Füssel.

Ergänzend wurde in eine neue Stapler-Flotte investiert. Zu dieser zählen sechs Lagertechnikgeräte von Linde. Bei der Auswahl lag das Augenmerk allen voran auf Schnelligkeit und Ergonomie. „Mit einem Hubwagen können sich alle Mitarbeitenden die Arbeitshöhe individuell einstellen und sind dabei auch noch flexibel in der Halle unter-wegs“, so Füssel weiter. Die Flotte komplettieren fünf Linde-Stapler. Erstmals entschied sich Bauder auch für Elektrostapler, um diese neue Technik allumfassend testen zu können.

Printer Friendly, PDF & Email
03.09.2024
Mit dem Hochhubwagen L10 – L16 B bringt Linde Material Handling (MH) ein neues, kompaktes Mitgängerfahrzeug auf den Markt. Die Modelle im Traglastbereich von 1,0 bis 1,6 Tonnen und Hub-Höhen bis 5,47...
06.03.2023
Schwerlast-Palettenregale für Invesztál
Coils aus den unterschiedlichsten (Bunt-)Metallblechen sind das Ausgangsmaterial, aus dem Invesztál die verschiedensten Formen und Arten von Dacheindeckungen und Dachrinnensystemen herstellt. Bisher...
14.06.2023
Für den Umgang mit Gefahrstoffen gelten strenge Sicherheitsmaßnahmen und Gesetze, die Unternehmen wie die In-Time Transport GmbH zwingend einhalten müssen. Der Logistikdienstleister setzt zu diesem...
18.10.2023
Die ITH GmbH & Co. KG beauftragte den Systemintegrator Klinkhammer Intralogistics mit einer Logistikplanung und anschließend mit dem Bau eines automatischen Kleinteilelagers und Paletten-Kanallagers...
08.11.2022
Kombifahrzeug von Linde stellt Produktionsabläufe sicher
Ein längerer Ausfall von Schlüsselgeräten hat immer erhebliche Konsequenzen für den gesamten Betrieb zur Folge. Damit die Produktion nicht zum Stehen kommt, sind leistungsfähige und zuverlässige...
07.02.2024
Fruchtkonserven-Experte Steinhaus profitiert von Lagerlösung der Lagertechnik-West
Die Steinhaus Fruchtkonserven GmbH ist der Experte für Früchte in Konserven. Um die hohe Nachfrage an qualitativ hochwertigen Fruchtkonserven bedienen zu können, benötigt es große, sichere Flächen für...