Bauder zählt europaweit zu den führenden Herstellern und Lieferanten moderner Abdichtungs-, Wärmedämm-, Begrünungs- und Photovoltaik-Systeme für das Dach. 2021 wurde in Schwepnitz ein neues Kunststoffwerk gebaut. „Für uns war schnell klar, dass die neuen Kapazitäten durch den Neubau auch eine erhöhte Nachfrage an unsere System-Ergänzungs-Produkte mit sich bringen. Diese sogenannten SEP´s genießen bei uns als Komplett-Systemanbieter einen sehr hohen Stellenwert“, erklärt Logistik-meister Alexander Füssel.
Um den Kunden in Zukunft verstärkt Systeme aus einer Hand anbieten zu können, fiel die Entscheidung, für diesen Produktbereich ein eigenes Lager mit rund 3.700 Quadratmetern Fläche zu errichten. Der Vorteil: Alle zu kommissionierenden Produkte befinden sich nun in einer Halle. „Unsere Produkte haben die unterschiedlichsten Formen, Größen und Gewichte. Wir sind also auf Lagertechnik angewiesen, die diesen Anforderungen entspricht. Deswegen setzen wir auf ein hohes Maß an Flexibilität, was die Gewichte der Paletten oder die Abmessungen der Verpackungseinheiten betrifft“, führt Füssel aus.
In Zusammenarbeit mit dem Beutlhauser-Team wurde ein Konzept für die Palettenregalanlagen entwickelt. „Gerade im Bereich unserer System-Ergänzungs-Produkte, die rund 1.100 Stellplätze einnehmen, haben wir uns für eine altbewährte Technik entschie-den, die bei uns schon einige Jahre eingesetzt wird. Ohne großen Aufwand konnten hier die Regale umgebaut und den neuen Anforderungen angepasst werden“, berichtet Füssel.
Ergänzend wurde in eine neue Stapler-Flotte investiert. Zu dieser zählen sechs Lagertechnikgeräte von Linde. Bei der Auswahl lag das Augenmerk allen voran auf Schnelligkeit und Ergonomie. „Mit einem Hubwagen können sich alle Mitarbeitenden die Arbeitshöhe individuell einstellen und sind dabei auch noch flexibel in der Halle unter-wegs“, so Füssel weiter. Die Flotte komplettieren fünf Linde-Stapler. Erstmals entschied sich Bauder auch für Elektrostapler, um diese neue Technik allumfassend testen zu können.