Das Lager ist jetzt mit einer Flotte von 27 Kommissionierrobotern der Geek+-P-Serie und fünf Arbeitsstationen ausgestattet. Die Roboter haben eine Traglast von 1.000 Kilogramm und arbeiten mit einer maximalen Geschwindigkeit von zwei Metern pro Sekunde. Die von Ceva und Geek+ konzipierte Ware-zur-Person-Lösung bietet ein hohes Maß an Flexibilität, eine schnelle Integration in die bestehenden Abläufe und kann ein tägliches Volumen von mehr als 10.000 ausgehenden Artikeln bewältigen.
Das Grobbendonk-Projekt ist die jüngste Zusammenarbeit zwischen Geek+ und Ceva Logistics. Im Jahr 2021 wurden Geek+-Roboter für automatisierte Abläufe in einem Ceva-Lager in Australien, einem der größten Distributionszentren der südlichen Hemisphäre, verwendet. Der Standort Grobbendonk übernimmt dies nun für den Online-Handel in Europa, einschließlich der Errichtung sicherer Arbeitsbedingungen für das Lagerpersonal.