Beumer Group erweitert Pouch-System um innovative Autodrop-Funktion

Mit Autodrop hat die Beumer Group eine innovative Funktion zur automatischen Entladung von Taschen im BG-Pouch-System entwickelt. Diese Technologie ermöglicht ein hochleistungsfähiges Entladen und zeichnet sich durch hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit aus. Die Fashion-Logistik, Kurier-, Express- und Paketdienste sowie E-Commerce-Lager und Logistikdienstleister profitieren vom Beumer-Group-Pouch-System mit Autodrop.

Eine neue Funktion im BG-Pouch-System ermöglicht die vollständige Automatisierung des Entladeprozesses. (Bildquelle: Beumer Group GmbH & Co. KG)
Eine neue Funktion im BG-Pouch-System ermöglicht die vollständige Automatisierung des Entladeprozesses. (Bildquelle: Beumer Group GmbH & Co. KG)

Die Autodrop-Technologie basiert auf einer innovativen Legierung mit Formgedächtnis. Ein Aktuator aus dieser Legierung wird aktiviert, wenn die Tasche die Entladeposition erreicht. Der automatische Öffnungsmechanismus besteht aus zwei Schienen, die sich bei Aktivierung trennen und den Artikel in die bereitstehende Verpackung fallen lassen. Diese Funktion ermöglicht es Autodrop, die Taschen zuverlässig zu öffnen und zu schließen – und das bis zu einer Million Mal ohne Verschleißerscheinungen. Im Vergleich zu manuellen Systemen weisen automatisierte Verpackungslinien mit Autodrop-Technologie weniger mechanische Komponenten auf. Dies reduziert den Wartungsaufwand und den Platzbedarf.

Mit Autodrop können Unternehmen die manuelle Handhabung beim Entladen vollständig eliminieren. Dies spart Zeit an den Packplätzen und verkürzt die Auftragsdurchlaufzeiten. Das Beumer-Group-Pouch-System mit Autodrop kann bis zu 10.000 Teile pro Stunde und Linie verarbeiten. Mehrere einstellbare Entladepunkte in einer einzigen Entladestrecke erhöhen die Flexibilität für verschiedene Entladeanforderungen und reduzieren gleichzeitig den Platzbedarf im Lager signifikant.

David Bauer, Product Manager Pouch Technology bei der Beumer Group, erklärt: „Die Kombination aus Leistung, der Möglichkeit, schwere Artikel zu transportieren, und dem hohen Automatisierungsgrad des BG-Pouch-Systems ist einzigartig auf dem Markt. Das Autodrop-Feature ermöglicht einen berührungslosen Prozess für das gesamte Pouch-Handling und bietet unseren Kunden erhebliche Vorteile, indem es die Auftragsdurchlaufzeiten verkürzt und wertvollen Platz einspart.“

Das Beumer-Group-Pouch-System mit Autodrop ist ab sofort weltweit verfügbar.

Printer Friendly, PDF & Email
06.02.2025
Die Beumer Group stellt ihre neuesten Dienstleistungen, Lösungen und Systeme rund um die Themen Warehouse und Distribution vor. Unter dem Motto „Your Partner of Choice“ lädt der führende Anbieter von...
12.06.2024
Bis Oktober 2025 erweitert die Albert Kerbl GmbH ihr Logistikzentrum in der bayerischen Gemeinde Ampfing. Dabei vertraut das Familienunternehmen, das Artikel für die Tierzucht und Tierhaltung...
13.03.2025
Die Nordwest Handel AG, ein Unternehmen im Bereich des Produktionsverbindungshandels, hat Knapp mit der Automatisierung des neuen Zentrallagers am Standort Alsfeld beauftragt. Die innovative Lösung...
07.09.2022
Hellmann setzt künftig das Lagerführungssystem LFS in allen australischen Warenlagern und Verteilzentren ein. Der Logistikdienstleister mit weltweit über 260 Niederlassungen und 12.000 Mitarbeitern...
24.01.2023
In ihrem neuen Logistikzentrum im polnischen Ilowa wird die Otto Group Bekleidung und Spielzeug lagern, kommissionieren und versenden. Das Handels- und Dienstleistungsunternehmen hat die Beumer Group...
23.09.2024
Wie gelingt gesundes Arbeiten bei schnell wechselnden Prozess- und Produktionsverfahren? Dazu hat sich der Arbeitsplatzspezialist Krieg einmal mehr Gedanken gemacht und hat eine prozessorientierte...