Autostore verstärkt Beratung in der D/A/CH-Region
Im Februar wechselte Michael Bolz zu Autostore und ist im Business Development Global Consulting tätig. Bolz ist studierter Diplom-Logistiker und arbeitete in seiner Zeit an der TU Dortmund an den Themen Automatisierung in der Intralogistik und Fabrikplanung. Von 2011 bis zuletzt war er in verschiedenen Positionen bei einem führenden Intralogistik-Systemhaus in der IT-Beratung und -Projektabwicklung tätig und führte zuletzt verschiedene Vertriebsteams im Großkundengeschäft für ganzheitliche Intralogistiksysteme. Bolz schätzt den konstruktiven Austausch mit Kunden, Beratern und Partnern: „Um alle Anforderungen des Lagerbetreibers
Vanessa Schäfer beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren mit der Integration von Autostore. Während und nach ihrem dualen Bachelor-Studium an der TH Aschaffenburg arbeitete sie bei einem Beratungshaus und startete anschließend ihre Karriere in der Intralogistik 2019 bei Dematic. Dort war sie zuletzt im Business Development für die EMEA-Region mit Fokus auf Osteuropa und Middle East tätig. Der Anbieter von Automationslösungen ist Mitglied des Autostore-Partnernetzwerks und Schäfer begeisterte sich früh für die innovative Lagerautomationslösung Autostore als einfach zu skalierende Lösung für verschiedene Durchsatzanforderungen.
Karim Chigri ist der jüngste Zuwachs im Autostore-D/A/CH-Team. Der gelernte Speditionskaufmann mit dem Fokus auf Vertrieb hat seit jeher großes Interesse an Technologien und Prozessautomatisierung, weshalb er nach einigen Jahren bei namhaften Speditionen in die Technologiebranche wechselte. Dort plante und begleitete er Projekte im Einzelhandel und der Intralogistik und baute Vertriebsstrukturen auf. In den letzten drei Jahren war Chigri bei einem Anbieter von KI-gestützten AMRs und Robotern für die Kommissionierung als Regional Sales Director Europe tätig. Sein Wissen rund um die Prozessautomatisierung bringt er seit Oktober in seine Tätigkeit als Business Development Manager bei Autostore ein.