Autostore führt neuen „R5 Pro"-Roboter ein
Das Unternehmen für Robotertechnologie, stellt seinen neuen „R5 Pro“-Roboter vor. Diese neue Roboterlösung wurde speziell für die Anforderungen großer E-Commerce-Händler und anderer Anwender mit Bedarf an hohen Durchsätzen entwickelt und zeichnet sich durch laut Autostore eine bessere Raumnutzung, höhere Leistung und geringere Gesamtbetriebskosten für Unternehmen aus, die in großem Maßstab mit mehreren Schichten arbeiten.
Carlos Fernandez, Chief Product Officer bei Autostore, verweist auf die wachsende Nachfrage nach großen, durchsatzstarken Systemen: „Der ‚R5 Pro‘ bietet einen Vorteil, indem er die Produktivität pro Roboter bei längeren Einsätzen steigert, die Raumnutzung optimiert und die Gesamtbetriebskosten senkt, was letztlich das Kundenerlebnis verbessert und gleichzeitig die Rentabilität steigert.“
Der „R5 Pro“ ist für die Anforderungen von Logistikzentren im E-Commerce und anderen Branchen mit umfangreichen Mehrschichtbetrieben konzipiert. Zu den wichtigsten Merkmalen und Vorteilen des „R5 Pro Roboters“ gehören:
- Gesteigerte Produktivität: In einer großen Autostore-Anlage können Kunden durch den Einsatz des „R5 Pro“ die Anzahl der benötigten Roboter auf demselben Grid im Vergleich zum „R5 Roboter“ um bis zu 15 Prozent reduzieren und damit eine bessere Streckenführung und eine höhere Systemeffizienz erreichen.
- Kontinuierlicher Betrieb: Die Verwendung einer LTO-Batterie (Lithium-Titanat-Oxid) im „R5 Pro“ ermöglicht ein schnelles Aufladen und verbessert die Verfügbarkeit der einzelnen Roboter im Mehrschichtbetrieb.
- Optimierung von Platzbedarf und Kosten: Durch die kürzeren Ladezeiten der LTO-Batterien werden bis zu 86 Prozent weniger Ladegeräte benötigt. Das ermöglicht eine effizientere Nutzung der Lagerflächen, indem entweder zusätzliche Artikel im Grid gelagert werden können oder die erforderliche Stellfläche reduziert wird. Darüber hinaus erzielen die Kunden erhebliche Kosteneinsparungen in Bezug auf die elektrische Infrastruktur.