Nachhaltige Erweiterung

Innovative Technologien und Prozesse steigern die Serviceleistung und Produktivität

Im Logistikzentrum von Würth Österreich in Böheimkirchen dominierten seit der Erbauung im Jahr 1999 manuelle Prozesse in der Zusammenstellung von Kundenbestellungen. Doch das beständige Wachstum stellte die Würth Handelsges.m.b.H. in den letzten Jahren vor die Herausforderung, dass das Anlagenkonzept nicht mehr effizient genug war. Um den logistischen Anforderungen hinsichtlich Produktivität und Serviceleistung gerecht zu werden, entschied sich Würth für die Investition in die Erweiterung und Modernisierung des Logistikzentrums.

1105

Die Produktpalette von Würth umfasst über 125.000 Artikel, von Montage- und Befestigungsmaterial über Werkzeuge bis zu chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz. Das Unternehmen beliefert rund 55.000 Kunden. Zu diesen zählen Handwerks- und Industriebetriebe, die von mehr als 500 Außendienstmitarbeitern betreut werden. Das umfangreiche Portfolio ist österreichweit in 61 Würth-Shops oder über den Würth Onlineshop verfügbar.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische-Logistik-Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Nachhaltige Erweiterung
19.08.2022
Maximale Lagerperformance mit zukunftsfähiger IT
Mit bedarfsgerechten Erweiterungen und zunehmender Automatisierung hat die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ihr Distributionszentrum am Standort Waldenburg auf maximale Verfügbarkeit und Effizienz...
10.09.2024
Intelligente Shuttle-Technologie und moderne Robotik im Einsatz
Die gemeinsamen Projekte der Knapp AG und Würth reichen von Italien, Österreich und Portugal, über Dänemark, Norwegen und Deutschland, bis nach Brasilien, Kanada und in die Vereinigten Staaten. Die...
03.02.2025
Neues Zentrallager unterstützt Omnichannel-Strategie und ermöglicht Wachstum
Mit der neuen Omnichannel-Automatisierungslösung für die Douglas Group setzen Arvato und Knapp neue Maßstäbe in der Kosmetikbranche. Die Lösung konzentriert sich auf die maximale Automatisierung der...
14.09.2022
Für jede Anforderung die passende Shuttle-Lösung
Die Logistikbranche steht vor großen Herausforderungen. Personalmangel, wachsender E-Commerce, der Bedarf nach einem Höchstmaß an Dynamik und Flexibilität und sich ändernde Geschäftsmodelle zwingen...
10.09.2024
Dynamische Märkte erfordern besondere Logistiklösungen
Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Intralogistik zu automatisieren, um den Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Effizienz und Verlässlichkeit bei der Kommissionierung und...
09.12.2022
Vom manuellen Betrieb zu einem der größten automatisierten Distributionszentren
Im Oktober 2020 verkündeten Coop, einer der führenden Lebensmittelhändler in Schweden, und SSI Schäfer, einer der weltweit führenden Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, den...