19.08.2022
Bio-intelligente Ansätze in der technischen Logistik
In einem vom Land Baden-Württemberg geförderten Projekt wurden die Potenziale von bio-intelligenten textilen Elementen in der Fördertechnik erforscht und dabei Anleihen aus der Tierwelt entnommen. Der...
06.11.2024
Die WGTL veranstaltete ihr 20. Fachkolloquium in Dresden
Präsentation aktueller Forschungsthemen, zwangloser Erfahrungsaustausch zwischen Professoren und dem wissenschaftlichen Nachwuchs, Laborbesuch und Verbindungen zur Praxis – all das gehört seit 2005...
13.10.2023
Neil Morgan über die professionelle Aufarbeitung von Gebrauchtstaplern in Asien
Es dauert eine Weile, bis der Reporter den richtigen Ort findet. Hier in Samut Prakan, einem Vorort der thailändischen Hauptstadt Bangkok, reiht sich, unterteilt in verschiedene Komplexe, ein...
03.02.2025
Ein Gespräch über den Einsatz von Holz in der Intralogistik
„Logistik auf dem Holzweg“ – so heißt eines der Foren auf der kommenden Logimat in Stuttgart. Einer der Protagonisten am Donnerstag, dem 13. März 2025, 11:00 Uhr in der Arena der Stuttgarter...
25.02.2025
Ein Gespräch über Nachwuchsgewinnung und Forderungen an die Politik
In der Ausgabe 1/25 unserer Zeitschrift haben wir uns ausführlich mit dem Thema „Holz in der Logistik“ beschäftigt. Die „Macher“ von Ligenium – ein Chemnitzer Unternehmen, welches seit einiger Zeit in...
09.12.2022
Prof. Johannes Fottner über Autonomie in der Intralogistik und die Rolle des Menschen
Im September dieses Jahres fand an der TU Dresden das „Forum Technische Logistik 2022“ statt. Keynote-Speaker der eintägigen Veranstaltung in der Elbestadt war Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner, Inhaber...