05.11.2020
Mit Customer Service & Support 4.0 eine permanent hohe Anlagenverfügbarkeit gewährleisten
Mit der Investition in automatisierte Logistiksysteme erwarten Betreiber vor allem einen Kapazitäts-, Produktivitäts- und Qualitätszuwachs – eine hohe Verfügbarkeit der technischen Anlagen ist hierfür...
26.08.2020
Prognosemodell für Regalbediengeräte im Projekt Optifit gesucht
Am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) der TU München entsteht innerhalb des Forschungsvorhabens Optifit ein Prognosemodell für den optimalen Zeitpunkt von Retrofit-Maßnahmen bei...
19.08.2022
Kontrollierte Materialflüsse und hohe Transparenz für mehr Performance
Sensortechnik-Hersteller Elobau steigert mit dem Warehouse-Management-System „PSIwms“ Effizienz und Transparenz in der Lagerhaltung für Produktionsversorgung und Versand. Eine durchgängige IT...
02.02.2023
Antriebs-Retrofit eines Portalkrans in der Zementindustrie
Portalkrane werden in nahezu allen Industriezweigen zum Umschlag verschiedenster Güter eingesetzt – so auch in der Zementindustrie. Für einen zuverlässigen Betrieb der Krane spielt die Antriebstechnik...
20.08.2021
Generalüberholung für Regalbediengeräte und Fördertechnik
Die Produkte von thyssenkrupp rothe erde sorgen jeden Tag dafür, dass die Welt in Bewegung bleibt. Der Weltmarktführer stellt sogenannte Großwälzlager her. Großwälzlager sind Komponenten, die zwei...
22.06.2022
Data-Science-Pilotprojekt: „Warehouse Healing“
Im Rahmen eines Pilotprojekts hat sich Technilog im Februar 2021 für die Durchführung eines Proof-of-Value der „Warehouse Healing”-Strategie entschieden. Dabei haben die Data-Science-Experten von S&P...