Perfektes Zusammenspiel

Automatisierungstechnik für Handling- und Transfereinheit

Die Handhabung von Rohren stellt im Herstellungsprozess eine große Herausforderung dar. Insbesondere wenn sie bis zu vier Meter lang und die Räumlichkeiten begrenzt sind. Das Zittauer Unternehmen RTT Robotertechnik-Transfer hat dafür eine kundenspezifische Automatisierungslösung entwickelt. SEW-Eurodrive lieferte die Technik dafür.

1105
1 - Der Controller als Schaltschrank-Einbaugerät sorgt für das optimale Zusammenspiel der Automatisierungskomponenten. Bild: SEW-Eurodrive
1 - Der Controller als Schaltschrank-Einbaugerät sorgt für das optimale Zusammenspiel der Automatisierungskomponenten. Bild: SEW-Eurodrive

Die Anforderungen des Kunden, ein namhafter Hersteller von Dachentwässerungsanlagen und Ablaufrohren, waren komplex: Gesucht war eine automatisierte Handhabungslösung, die Standrohre nach dem Trennprozess aus der Schneidmaschine entnimmt, bündelt und weiter zur Ablage auf Paletten transportiert. Und das bei einer Rohrlänge von 250 bis 4.000 Millimeter und einem Gewicht bis 30 Kilogramm. Der Platzbedarf vor Ort ist jedoch begrenzt.

Dieser Herausforderung stellte sich der Sondermaschinenbauer RTT Robotertechnik-Transfer in Zittau. Die Firma entwickelte und fertigte eine Handling- und Transfereinheit mit vier Scara-Robotern.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Hans-Joachim Müller

Hans-Joachim Müller, Marktmanager SEW-Eurodrive 
in Bruchsal

· Artikel im Heft ·

Perfektes Zusammenspiel
Seite 40 bis 41
02.02.2023
Robotik sorgt bei Jack Link’s für den Snack-Genuss
Im Zentrum stand die Frage: Wie lassen sich Bifi-Würstchen automatisiert möglichst effizient greifen und verpacken? Bis zur Jahrtausendwende erfolgten in der Fleischindustrie viele Sortierprozesse...
07.03.2023
Neues Greiferkonzept für automatisiertes Greifen in der Kommissionierung
Hamburger Forscher haben ein neuartiges Greiferkonzept für Roboter entwickelt, mit dem es möglich ist, beim automatisierten Kommissionieren von heterogenen Produktspektren auf bisher aufwändig...
26.05.2020
Mehrere Arbeitsschritte bei der De-/Palettierung effizient automatisiert
Abfüllen, wiegen, umwerfen, walzen, palettieren und auf der anderen Seite depalettieren und entleeren – bei der Sitraplas GmbH galt es, viele Abläufe möglichst effizient in einer Anlage unter einen...
12.04.2021
Lineartechnik bringt die Robotik auf Touren
Ob Werkstückhandling, Palettierung, Transport oder Verkettung mehrerer Arbeitsstationen – geht es um robotergestützte Automatisierungslösungen, eröffnet Lineartechnik neue Möglichkeiten in der Robotik...
07.05.2021
Lageristen und Verpacker mit Cobots entlasten
Wenn von Automatisierung in der Logistik die Rede ist, denken viele an Fahrerlose Transportsysteme, Fördertechnik oder Transportroboter. Doch auch kollaborierende Roboterarme sind eine wertvolle...
14.04.2022
Neuestes aus der Trickkiste der Roboter
Flexible Greiferkonzepte vervielfachen die Einsatzmöglichkeiten von Robotern und machen sie dadurch erst recht lukrativ. Dabei erfreut diese Form der Automatisierung nicht nur die Controller im...