Lagerlogistik vorteilhaft aufbauen

Wie Unternehmen in der Logistik auf das passende Regal bauen

Eine durchdachte Lagerlogistik ist für Unternehmen unabdingbar. Nicht nur große Produzenten und Händler sind von dieser Notwendigkeit betroffen, auch Dienstleister wie Handwerksbetriebe, IT-Systemhäuser oder Gastronomiebetriebe. Sie und viele weitere Unternehmen sind auf eine reibungslose Bereitstellung einzelner Produkte, Komponenten oder Kleinteile angewiesen. Jürgen Effner, Geschäftsführer der Topregal GmbH gibt Tipps, wie Unternehmen die für sie passende Lagerlogistik vorteilhaft aufbauen.

1105
Topregal bietet mit seinem Sortiment an Industrieregalen und der Option der Zusammenstellung und Komponentenwahl über den Online-Konfigurator vom Bedarf für kleine Betriebe bis zur Lagerarchitektur großer Konzernhallen individuelle Lösungen für Lagerwaren an. Bild: Topregal
Topregal bietet mit seinem Sortiment an Industrieregalen und der Option der Zusammenstellung und Komponentenwahl über den Online-Konfigurator vom Bedarf für kleine Betriebe bis zur Lagerarchitektur großer Konzernhallen individuelle Lösungen für Lagerwaren an. Bild: Topregal

„Vor allem Start-ups beginnen in der Regel klein und müssen sich oft erst finden“, erklärt Effner. Kleine Nachfragen und Chargen zu Beginn benötigen oft universale Lagermöglichkeiten. „Hier ist ein Fachbodenregal ein guter Start. Mit einer Traglast von 200 Kilogramm pro Fach ist unser FB200 mit Holzboden sehr vielseitig einsetzbar und mit Stahlauflage sogar für Flüssigkeiten oder feuchtere Räume, wie offene Werkhallen, geeignet“, so Effner. Der Vorteil von Fachbodenregalen ist die Vielseitigkeit.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Lagerlogistik vorteilhaft aufbauen
Seite 26
02.02.2023
Holzgroßhändler setzt auf vielfältige Kennzeichnungen
Die Heinrich u. Henry Luhmann GmbH hat jetzt an zwei von vier Standorten ihr bestehendes Lagerverwaltungssystem durch ein modernes ersetzt. Die Umsetzung erfolgte in einem eng getakteten Zeitfenster...
04.12.2024
9.000 m² Neubau: Maßgenaues Lagerkonzept überzeugt auf ganzer Linie
Die Liebherr-Logistics GmbH baute eine neue Lagerhalle am Standort Oberopfingen. Diese stattete Schulte mit einem Komplettpaket aus: Innerhalb kürzester Zeit sind Paletten-, Kragarm- und...
22.06.2022
Logistikzentrum bietet Platz für 180.000 fertig montierte Fahrräder
Das beschauliche, kaum 5.000 Einwohner zählende Städtchen Waldershof liegt im oberpfälzischen Fichtelgebirge. Diesem Standort ist Cube Bikes trotz des internationalen Erfolges seit der Gründung im...
29.08.2024
RetroFit macht Regalbediengeräte von PharmLog zukunftsfähig
Baujahr 1994 und anschließend permanent im Einsatz: In mechanischer Hinsicht leisten die vier Palettenregalbediengeräte vom Typ „Siemag Transplan“ im Zentrallager der Pharma Logistik GmbH nach wie vor...
09.12.2022
Ein neues Hochregallager für höhere Versand- und Lagerkapazitäten
Als schnell wachsendes, unabhängiges Schweizer Unternehmen, mit weltweiter Aktivität in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien, benötigte die EMS-Chemie AG am Standort Doma/Ems...
03.11.2023
Vielseitige Kennzeichnungen für Lagerung von Kleinteilen
Als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach kurzfristig verfügbaren Lagerflächen hat die A.L.S Spedition mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums in Arnsberg ihre Lagerkapazitäten verdreifacht. Da...