03.11.2023
Michael Brandl über Herausforderungen, Trends und die Grenzen der Lagerautomatisierung
Marktführerschaft durch Technologieführerschaft, das ist eines der Ziele, wenn nicht sogar das Ziel des Körber-Geschäftsfelds Supply Chain. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle, angefangen bei der...
02.02.2023
Autonome Alternative: Flexible Leistungssteigerung mit AMR
Autonome mobile Roboter (AMR) kommen auch in Europa in Fahrt. Hier sind viele Logistikstandorte durch ihre technischen und baulichen Gegebenheiten prädestiniert für den Einsatz der wendigen Roboter...
03.11.2023
Hochkarätige Besetzung und innovative Themen auf der Elevate EMEA 2023 in Prag
Ende September fand in Prag ein großes Anwendertreffen von Körber statt. Thematisch im Fokus stand die Digitalisierung in Zeiten der Veränderung. Neben dem Gastgeber mit dabei: Partner von Körber und...
20.05.2022
Bierkistenlogistik inklusive Laserortung, digitalem Zwilling und SAP EWM
Kein Scannen, kein Suchen. Warsteiner hat seine Supply Chain hinterfragt und sein logistisches Netzwerk optimiert. Jetzt sorgen Laser, digitale Zwillinge und ein nachhaltig umgesetztes SAP EWM für...
06.10.2023
Dr. Andreas Bahke über das integrative Zusammenspiel von WMS, WCS und AMR
Vierteljährlich findet seit diesem Jahr der TL-Talk zu unterschiedlichen Themen statt – im September 2023 zum Thema „Software und Automatisierung“. An den Gesprächsrunden nahmen verschiedene...
09.12.2022
Vom manuellen Betrieb zu einem der größten automatisierten Distributionszentren
Im Oktober 2020 verkündeten Coop, einer der führenden Lebensmittelhändler in Schweden, und SSI Schäfer, einer der weltweit führenden Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, den...