Große Reichweite für kleine Roboter

Erweiterte Produktreihe für kleinere Anwendungsbereiche

Speziell für Roboter mit kleineren und mittleren Nutzlasten bietet Rollon, Komplettanbieter für Lösungen im Bereich der Lineartechnik, eine große Auswahl an modularen Verfahrachsen aus Aluminium. Jetzt hat der Spezialist für lineare Bewegungssysteme sein feingliedriges Portfolio um zwei weitere Baugrößen im unteren Segment erweitert.

1105
Mehr Mobilität und Flexibilität in der Automation: 
Mit einer siebten Achse lässt sich der Aktionsradius von Robotern unkompliziert und wirtschaftlich erweitern. Bild: Rollon
Mehr Mobilität und Flexibilität in der Automation: 
Mit einer siebten Achse lässt sich der Aktionsradius von Robotern unkompliziert und wirtschaftlich erweitern. Bild: Rollon

Klein, dynamisch und einfach zu bedienen – das sind die Roboter von heute. Die handlichen Helfer sind äußerst beliebt und tragen maßgeblich zum steigenden Automatisierungsgrad in der Industrie bei. Doch die neue Robotergeneration hat auch ein grundsätzliches Problem – und das ist ihre kurze Reichweite, eine Folge der geringen Größe. „Klassische Industrieroboter werden oft überdimensioniert, nur um die gewünschte Reichweite zu erhalten“, so Andreas Kaiser, Vertriebsleiter Linearachsen bei Rollon, und ergänzt: „Bei den Kleinen funktioniert dies allerdings nicht.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Jörg Lillpopp, Leiter Vertrieb & Technik, Rollon GmbH, Düsseldorf

· Artikel im Heft ·

Große Reichweite für kleine Roboter
Seite 32 bis 35
12.04.2021
Lineartechnik bringt die Robotik auf Touren
Ob Werkstückhandling, Palettierung, Transport oder Verkettung mehrerer Arbeitsstationen – geht es um robotergestützte Automatisierungslösungen, eröffnet Lineartechnik neue Möglichkeiten in der Robotik...
12.06.2020
Andreas Kaiser und Cedric Knevels über das Potenzial der Lineartechnik
Das 1975 gegründete Unternehmen Rollon ist ein weltweiter Anbieter für (Kundenspezifische-)Lösungen im Bereich der Lineartechnik und mechanischer Automation. Auf Basis ihres vielfältigen Portfolios...
27.04.2023
Schritt für Schritt zur automatischen Palettierlösung
Auch in der Logistik-Branche ist der Arbeitskräftemangel gekommen, um zu bleiben. Unternehmen, die gegensteuern wollen, können repetitive Tätigkeiten automatisieren und in die Hände kollaborierender...
07.04.2021
Reichweitenvergrößerung für Cobots steigert Produktivität und senkt Kosten
Mithilfe des Cobot-Herstellers Universal Robots (UR) und dessen Online-Produktplattform UR+, auf der von Drittanbietern bereitgestellte Plug-and-Play-Lösungen für UR-Cobots präsentiert werden...
15.04.2021
Automation der Kommissionierung mit kollaborativem Roboter
Das japanische Pharmaunternehmen Takeda hat begonnen, für die Verpackung an seiner Oranienburger Produktionsstätte Roboter einzusetzen. Nun entlastet ein kollaborativer CR-15iA im 24/7-Betrieb die...
19.08.2022
Mobiler Serviceroboter für die Getränkelogistik
Im interdisziplinären Forschungsprojekt „Luka-Beverage“ ist ein KI-basierter Handhabungsassistent für die Getränkebranche entstanden, der das Umräumen von Leergut und Getränkekisten sowohl bei...