Ein smartes Multitalent

Automatisierter Warentransport zwischen Produktion und Lager

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) gewinnen in der Intralogistik immer mehr an Bedeutung und lassen sich optimal an das Gesamtautomatisierungskonzept einer Fabrik anbinden. Dass die Neumaier Industry GmbH & Co. KG eine solche FTS-Lösung, von der Konzeption bis zur Auslieferung, innerhalb kürzester Zeit realisieren konnte, ist mehr als beachtlich. Grund hierfür war die Anfrage eines Kunden.Automatisiert und vor allem sicher Waren zwischen Produktion und Lager zu befördern, so lautete die gestellte Aufgabe.

1105
Die flache EG-Baureihe von Hiwin integriert sich platzsparend in das FS400. Bild: Hiwin
Die flache EG-Baureihe von Hiwin integriert sich platzsparend in das FS400. Bild: Hiwin

„Unser Kunde kam auf uns zu. Er hat einen Partner gesucht, der ihm eine ganzheitliche Automatisierungslösung als Komplettpaket bieten kann“, erzählt Daniel Munz, Marketingleiter der Neumaier Industry GmbH. Die Fahrerlosen Unterfahr-Transport-Shuttles standen ohnehin auf der Projektliste zur Entwicklung und wurden dann kurzerhand vorgezogen. Insgesamt fünf Factory-Shuttle FS400 (so die offizielle Bezeichnung der kompakten Neumaier-FTS), wurden innerhalb kürzester Zeit entwickelt und erfolgreich beim Endkunden in Betrieb genommen.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Redaktion (allg.)

· Artikel im Heft ·

Ein smartes Multitalent
Seite 44 bis 45
12.02.2024
Passende Antriebstechnik für eine nachhaltige Intralogistik
ABM Greiffenberger liefert komplette Antriebslösungen für die Intralogistik. Bestehend aus Motor, Getriebe, Bremse und Frequenzumrichter passt der Systemanbieter die Baukastenlösungen bei Bedarf...
14.09.2022
Knoll Maschinenbau optimiert innerbetriebliche Transportaufgaben
Digitalisierung im Zuge der Industrie 4.0, coronabedingter Materialmangel, kürzere Lieferzeiten oder Kundenaudits sind nur einige Herausforderungen, denen sich produzierende Unternehmen stellen müssen...
02.02.2023
Antriebs-Retrofit eines Portalkrans in der Zementindustrie
Portalkrane werden in nahezu allen Industriezweigen zum Umschlag verschiedenster Güter eingesetzt – so auch in der Zementindustrie. Für einen zuverlässigen Betrieb der Krane spielt die Antriebstechnik...
13.06.2023
Die Aufzeichnung des TL-Talks mit Nicola Magrone (SEW) und Markus Kuner (ebm-papst)
Vierteljährlich findet seit diesem Jahr der TL-Talk zu unterschiedlichen Themen statt – im März 2023 zum Thema „Fahrerlose Transportsysteme“. An den Gesprächsrunden nahmen verschiedene Unternehmen...
22.06.2022
Mobile Systeme für den Gestelltransport in der wandelbaren, modularen Fabrik
Flexibilität, Wandlungsfähigkeit, Vernetzung und autarke Module sind die Schlagworte für die Gestaltung von Fabriken. Unternehmen stehen ständig vor der Herausforderung, Produktionslinien stückzahl-...
12.09.2023
Komplette Antriebstechnik für die Intralogistik, kundenspezifisch angepasst
ABM Greiffenberger liefert komplette Antriebslösungen für die Intralogistik. Bestehend aus Motor, Getriebe, Bremse und Frequenzumrichter passt der Systemanbieter diese bei Bedarf applikations- und...