Überall sicher unterwegs

Maßgeschneiderte automatisierte Routenzüge für Innen- und Außeneinsätze

Der Elektro-Schlepper P250 von Linde Material Handling wurde für Routenzug-Einsätze mit Anhängerlasten bis 35 Tonnen automatisiert. Verschiedene Ausrüstungsvarianten hinsichtlich Sicherheits- und Navigationstechnik, die von der Götting KG angeboten werden, ermöglichen eine kunden- und anwendungsspezifische Konfiguration.

1105

Routenzüge sind heute elementarer Bestandteil der Intralogistik, um das strategische Ziel der staplerlosen Fabrik umzusetzen. Der moderne Routenzug setzt sich aus einem elektrisch angetriebenen Schlepper sowie einem Verbund an entweder anwendungsspezifischen oder möglichst universell ausgestalteten Anhängern zusammen. Die Transportkapazität ist hierbei wesentlich höher als die eines Staplers, sodass von gebündelten Transporten gesprochen werden kann. Dies vermindert die innerbetrieblichen Verkehre und den Bedarf an Fahrpersonal.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische-Logistik - Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Überall sicher unterwegs
29.03.2021
Erfolgreicher Einsatz bei unterschiedlichsten Gegebenheiten
Ein automatisierter Material- und Warenfluss dank Transportrobotik unterstützt Unternehmen dabei, Kosten zu senken und ihre Produktivität zu steigern. Was sich im Indoor-Bereich längst etabliert hat...
31.07.2020
Modulares Routenzugsystem „Trail“ auch für engste Produktionsumgebungen
Das Start-up-Unternehmen Wegard hat mit dem „Trail“ ein modulares Routenzugsystem entwickelt und eingeführt, das dank der autonomen elektrischen Lenkung eine besonders hohe Spurtreue aufweist und...
19.10.2020
Getaktete Serienproduktion per Routenzug
Das schwäbische Traditionsunternehmen Ziegler rüstet sowohl Kleinlöschfahrzeuge als auch Flugfeld-Riesen mit Feuerwehrtechnik aus. Um für die Fertigungslinien eines größeren Serienauftrags Platz zu...
29.07.2020
Just-in-time: Effizienter Materialtransport mit Routenzügen
Für produzierende Unternehmen ist die kontinuierliche Versorgung ihrer Produktionslinien mit Material eine der zentralen intralogistischen Herausforderungen. Um Just-in-time in der Produktion zu...
26.08.2020
Kürzere Durchlaufzeiten und optimierte Prozessabläufe durch „In-Process-Charging“
Um den Materialfluss in seinem Logistikzentrum in Fuldabrück effizienter zu gestalten, setzt der Solartechnik-Hersteller SMA auf Routenzugschlepper mit induktiver Ladetechnik. Dadurch entfallen die...
26.10.2022
Sensorbasiertes Indoor Tracking für Optimierung und Automatisierung im Lager
Die modernen Übertragungstechnologien Ultra-Wideband (UWB) oder Bluetooth Low Energy (BLE) ermöglichen mit der entsprechenden Sensorik bei überschaubaren Investitionskosten die Positionsbestimmung von...