Überall sicher unterwegs
Routenzüge sind heute elementarer Bestandteil der Intralogistik, um das strategische Ziel der staplerlosen Fabrik umzusetzen. Der moderne Routenzug setzt sich aus einem elektrisch angetriebenen Schlepper sowie einem Verbund an entweder anwendungsspezifischen oder möglichst universell ausgestalteten Anhängern zusammen. Die Transportkapazität ist hierbei wesentlich höher als die eines Staplers, sodass von gebündelten Transporten gesprochen werden kann. Dies vermindert die innerbetrieblichen Verkehre und den Bedarf an Fahrpersonal.
Weiterlesen mit dem TL-Abo
Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »
Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »
Christina Kasper
· Artikel im Heft ·