Überall sicher unterwegs

Maßgeschneiderte automatisierte Routenzüge für Innen- und Außeneinsätze

Der Elektro-Schlepper P250 von Linde Material Handling wurde für Routenzug-Einsätze mit Anhängerlasten bis 35 Tonnen automatisiert. Verschiedene Ausrüstungsvarianten hinsichtlich Sicherheits- und Navigationstechnik, die von der Götting KG angeboten werden, ermöglichen eine kunden- und anwendungsspezifische Konfiguration.

1105

Routenzüge sind heute elementarer Bestandteil der Intralogistik, um das strategische Ziel der staplerlosen Fabrik umzusetzen. Der moderne Routenzug setzt sich aus einem elektrisch angetriebenen Schlepper sowie einem Verbund an entweder anwendungsspezifischen oder möglichst universell ausgestalteten Anhängern zusammen. Die Transportkapazität ist hierbei wesentlich höher als die eines Staplers, sodass von gebündelten Transporten gesprochen werden kann. Dies vermindert die innerbetrieblichen Verkehre und den Bedarf an Fahrpersonal.

Weiterlesen mit dem TL-Abo

Um den kompletten Artikel zu lesen benötigen Sie ein Jahres- oder Testabonnement der Technischen Logistik. Mehr Informationen zu unseren Produkten »

 

Falls Sie Fragen zu unseren Produkten oder Ihrem Bezugsstatus haben, können Sie unseren Leserservice kontaktieren »

Christina Kasper

Christina Kasper
Redakteurin, Zeitschrift "Technische Logistik - Hebezeuge Fördermittel", HUSS-MEDIEN GmbH

· Artikel im Heft ·

Überall sicher unterwegs
04.06.2024
Entscheidende Vorteile von Fahrerlosen Transportsystemen
Fahrerlose Transportsysteme (kurz: FTS) zählen seit vielen Jahren zu den festen Bestandteilen einer nachhaltigen und prozessoptimierten Intralogistik. Die unbemannten Fahrzeuge optimieren über...
26.10.2022
Sensorbasiertes Indoor Tracking für Optimierung und Automatisierung im Lager
Die modernen Übertragungstechnologien Ultra-Wideband (UWB) oder Bluetooth Low Energy (BLE) ermöglichen mit der entsprechenden Sensorik bei überschaubaren Investitionskosten die Positionsbestimmung von...
01.10.2024
Experten stellen aktuelle Normen vor, vergleichen und kritisieren diese Visionäre Normenreihe
Die Welt wird internationaler, auch die Welt der mobilen Robotik. Das hat zur Folge, dass in verschiedenen Teilen der Welt unterschiedliche Normenwelten und Safety-Kulturen existieren und...
14.02.2022
Viastore rechnet auch 2022 mit kontinuierlichem Wachstum
Trotz Unsicherheiten, Einschränkungen bei Reisen und abgesagter oder verschobener Messen durch Covid: Die Viastore Group, internationaler Anbieter von Intralogistik-Systemen, Software und Services mit...
31.07.2024
FTS-Hersteller überzeugt mit maßgeschneiderten Automatisierungslösungen
Durch den anhaltenden Automatisierungstrend integrieren immer mehr Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe und Branchenzugehörigkeit, Fahrerlose Transportsysteme in ihre Intralogistik und profitieren...
01.10.2024
Beschleunigte Prozesse in der Intralogistik anhand einiger Praxisbeispiele
Fortschrittliche Systeme und Lagerspezialisierung befeuern sich gegenseitig: Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) verzeichnet inzwischen allein im DACH-Raum rund 100 Anbieter...