Yale: Neue Kommissionierer können auch Lkw beladen
Der neue Stapler trägt nach Angaben von Yale in dynamischen Lager- und Intralogistik-Anwendungen dazu bei, die Effizienz der Kommissionierung zu optimieren und die Kosten für Be- und Entladevorgänge am Lkw zu senken. Dank des intelligenten Designs mit neuer Fahrerposition und verbesserter Bodenfreiheit kann der Stapler auch an Rampen eingesetzt werden. Unterschiedliche Gabellängen und -höhen sowie verschiedene Fahrmodi tragen zusätzlich zur Flexibilität bei. Da die Lasten nicht von einem Stapler auf einen anderen umgeladen werden müssen, spart dies Zeit und kann dazu beitragen, die Anzahl der Stapler in einem gemischten Betrieb zu reduzieren und so die Kosten unter Kontrolle zu halten.
Bei dem neuen Kommissionier-Stapler wurde besonderer Wert auf eine ergonomische Gestaltung gelegt. Der Fahrer kann dadurch effizienter arbeiten und sich bequem auf einer großen Plattform positionieren. Diese bietet bei jeder Fahrt optimale Sicht auf die Umgebung. Mit der verstellbaren „Scooter Control“ kann der Fahrer die Höhe einfach an seine Bedürfnisse anpassen.
Der Deichselkopf sorgt für eine mühelose Bedienung. Auf Wunsch ist auch ein Fahrerhaus lieferbar, in dem Batterie und Motorraum hinter dem Fahrer angeordnet sind. Um das Fahrerlebnis zu verbessern, sorgen verschiedene integrierte Leuchten sowie ergonomische Griffe mit zusätzlichen Funktionstasten zum Heben und Senken für ein einfacheres Handling von Paletten beim Beladen des Lkw. Darüber hinaus ist ein Modell für den Einsatz in Kühlhäusern erhältlich. Mit dem Telematik-System „Yale Vision“ steht eine effiziente Flottenmanagementlösung zur Verfügung. Lagerhäuser können damit den Einsatz der Gabelstapler optimieren und den Wartungsbedarf prognostizieren. Das erhöht die Betriebszeit und hält mit der Nachfrage in schnelllebigen Intralogistik-Anwendungen Schritt.