Virtual Reality hebt Arbeitssicherheits-Schulungen auf ein neues Niveau

Die System Lift AG mit Sitz in Isernhagen bei Hannover, die sich auf die Vermietung von Höhenzugangstechnik, Teleskopstaplern und Staplern spezialisiert hat, bietet mit seinem Programm „System-Card“ erfolgreich theoretische und praktische Schulungen für die Bedienung von schweren Arbeitsgeräten und Maschinen an. Arbeitssicherheit steht dabei stets an oberster Stelle. Das hohe Niveau, das die System Lift AG an sich selbst stellt, wird nun auf ein neues Level gehoben: Denn die virtuelle Realität (Virtual Reality, VR) hält Einzug in die Arbeitssicherheits-Schulungen.

Mit der eigens entwickelten „VR-Hubarbeitsbühnen-Anwendung“ werden die Präsenzschulungen seit diesem Jahr um einen wichtigen Aspekt erweitert. „Beim Arbeitsschutz in der Höhe gibt es viele Herausforderungen“, erklärt Malte Bilau, Vorstandsmitglied der System Lift AG und Leiter „System-Card“ Schulungen Arbeitnehmersicherheit/Qualitätsmanagement. „Da wäre zum einen die Maschine, die sicher bedient werden muss. Zum anderen spielt aber die Höhe an sich eine besondere Rolle: Welche Maschine ist am besten geeignet, wie wird das Umfeld abgesichert, wie der Untergrund vorbereitet? Und welche Auswirkungen hat die Handlung der Bedienenden auf den Arbeitsschutz? Theoretisch können wir all diese Themen bei unseren Schulungen besprechen, der praktische Teil war bisher teilweise schwer umsetzbar. Einen Absturz, Kollisionen oder den Umsturz einer Maschine beispielsweise konnten wir bislang natürlich nicht üben, sondern nur fiktiv vermitteln.“

Typische Arbeitssituationen realitätsnah erleben

Dies wird sich in Zukunft ändern: Mit der „VR-Hubarbeitsbühnen-Anwendung“ kann eine realitätsgetreue Hubarbeitsbühne von den Schulungsteilnehmenden intuitiv bedient werden. Malte Bilau: „Die VR-Brillen bieten im Gegensatz zu einem teuren, sperrigen und immobilen Simulator extrem viele Vorteile. Unsere Anwendung ermöglicht den Bedienenden ein realitätsnahes Erleben typischer Arbeitssituationen. Sie ist sicher, praktisch, ortsunabhängig und zugleich kostengünstig. Aber das Wichtigste: Sie sensibilisiert für Gefahren, ohne die Sicherheit von Mensch oder Maschine zu gefährden.“ VR-Situationen können von verschiedenen Teilnehmenden gleichzeitig erlebt werden, die ausgebildeten Trainerinnen und Trainer begleiten das Geschehen aktiv. Die Bedienoberfläche ist in den Schulungskontext integrierbar, neue Arbeitsbühnenmodelle können jederzeit programmiert werden.

Printer Friendly, PDF & Email
26.09.2022
Wenn sich zwei Technologieführer zusammentun, können innovative Lösungen zur Verbesserung von Arbeitsprozessen entstehen. So auch geschehen bei dem Erfolgsprodukt „Powerchock“ des kanadischen...
15.03.2022
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben heute in vielen Unternehmen oberste Priorität. Das Assistenzsystem „Linde Motion Detection“ sorgt für einen noch besseren Schutz von Fußgängern in...
25.02.2021
Mondi Ascania erhöht Arbeitssicherheit
25 Gabelstapler – rund 120 Mitarbeiter in der Produktion – vier Fertigungslinien – schmale Gänge. Am Produktionsstandort von Mondi Ascania in Aschersleben ist nicht viel Raum für Ausweichmanöver...
04.10.2022
Die Rite-Hite Unternehmensgruppe in Europa feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum und kann auf eine bewegte Geschichte zurückschauen, die ihren Ursprung in den USA hat. Seit der Gründung...
17.04.2023
Palettenmagazine sind ein wichtiger Bestandteil der Materialwirtschaft in vielen Unternehmen. Zum Einsatz kommen sie beispielsweise in der Lebensmittel-, Getränke- oder der Logistikbranche. Auch im...
18.01.2021
Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf und der global agierende Automatisierungs-Experte Jungheinrich arbeiten künftig bei Intralogistiklösungen für die vernetzte Blechfertigung zusammen. Eine...