Symeo bei der 33. Internationalen Kranfachtagung Funktionale Sicherheit durch Radar
Die patentierten Radarsysteme von Symeo haben sich seit Jahrzehnten in zahlreichen Industrieanlagen, Häfen und anderen Logistikumgebungen bewährt, beispielsweise um Kollisionen zwischen Kranen und Lasten zu verhindern. Mit „LPR-Safe“ erweitert Symeo nun die Funktionalität der bestehenden Systeme, um höchste Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Das System wird nach der Norm EN ISO 13849 PLd zertifiziert und ermöglicht eine sichere Abstandsmessung auf Basis redundanter Radarsensoren. „LPR-Safe“ ist nach Abschluss der Zertifizierung voraussichtlich ab Mitte 2025 verfügbar.
Mit „LPR-Safe“ können Hersteller bei der Entwicklung funktional sicherer Hebemittelinstallationen eine bereits zertifizierte Lösung integrieren. Die Symeo-Lösung basiert auf einem EN-ISO-13849-PLd-zertifizierten Funktionsblock auf einer fehlersicheren SPS und der redundanten Messung von Distanzen mit Radarsensoren. Ein großer Vorteil dieses Ansatzes ist es, dass die Lösung überall dort nachgerüstet werden kann, wo bereits die Symeo-Radarsensoren „LPR-1DHP-291“ (60 Gigahertz) oder „LPR-1D24“ (24 Gigahertz) im Einsatz sind. Benötigt wird lediglich ein weiteres Sensorpaar für die redundante Messung sowie die fehlersichere Siemens-S7-SPS mit dem zertifizierten Funktionsblock, der die Distanzmessungen vergleicht und bei Übereinstimmung als funktional sicher bestätigt.