Im Zentrum des Messeauftritts steht der für den Wettbewerb „Bestes Produkt Logimat 2024“ angemeldete Radarsensor LPR-1DHP-350. Mit dem besonders kompakten industriellen Radarsystem zielt Symeo vor allem auf die Ablösung von Laser- oder Ultraschallsensoren, da diese empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen sind.
LPR-1DHP-350 bietet sich mit nur 90 × 90 × 35 Millimetern Größe zur Installation an Orten an, wo bisher kein Radarsystem Platz fand. Der Sensor eignet sich zum Bespiel perfekt für den Einsatz in schienengebunden Transportsystemen und für andere Abstandsmessungen auf Entfernungen bis 100 Meter bei einer Genauigkeit von bis zu ±9 Millimetern. Das neue System LPR-1DHP-350 ermöglicht die zuverlässige Positionsbestimmung mit Radar auch in automatisierten Logistik- und Materialflusslösungen. Die anderen Symeo-Sensorsysteme LPR-1D24 oder LPR-1DHP-291 bewähren sich seit Jahren weltweit in der Schüttgutlogistik, Stahlindustrie, in Seehäfen und Containerterminals.
Die Partnerschaft mit ABF besteht seit einem gemeinsamen Großprojekt für ein Stahlwerk in Brasilien im Jahr 2010. ABF nutzt Radarsysteme beispielsweise im Zusammenhang mit ihrem Stapler- und Kranleitsystem „OneBase MFT“.
Halle 8, Stand G65