Steuerung effizienter Logistikprozesse

Die PSI Logistics GmbH präsentiert eine Vielzahl innovativer Neuentwicklungen zur Planung und Steuerung effizienter Logistikprozesse. So hat PSI das bewährte Warehouse-Management-System „PSIwms“ in einer branchenspezifisch vorkonfigurierten E-Commerce-Lösung aufgelegt. Die Lösung wird dem Fachpublikum erstmals in Stuttgart auf der Logimat vorgestellt.

Das Best-Practice-Komplettpaket ist speziell auf die für den E-Commerce und Omnichannel relevanten Prozesse und Arbeitsanforderungen ausgelegt. Die cloudbasierte Branchenlösung ist sofort verfügbar, erfordert keinen zusätzlichen Programmieraufwand und ermöglicht kurze Projektlauf- und Implementierungszeiten. Zusätzlich profitiert der Kunde automatisch von zyklischen Upgrades.

Darüber hinaus wird das neue „PSIwms“-Release wie auch das E-Commerce-Template mit neuen konfigurierbaren Arbeitsmasken sowie einem neuen Graphical User Interface präsentiert. Das GUI ermöglicht es, Menüs, Listen, Tabellen oder komplexe Dialoge ganz einfach per Drag&Drop zu verschieben und zu verknüpfen und die Benutzeroberfläche mühelos auf die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Die neuen Arbeitsmasken unterstützen mit anschaulichem Design und Features wie etwa Fortschrittsanzeigen sowie Icons und Buttons für übersichtliche Informationen eine verbesserte Performance der User.

Außerdem werden dem Fachpublikum mit dem „PSIsrs“ und dem Transport-Control-Service erstmals zwei Neuentwicklungen für die Planung und Steuerung von unternehmensübergreifenden und intralogistischen Transportrouten vorgestellt. Das Staplerleitsystem TCS, das als Stand-alone-Lösung und vollständige Web-Applikation in jeder intralogistischen Infrastruktur geführt werden kann, sorgt mit seinem Funktionsumfang (u.a. Routenzug, Fahrpläne, etc.) für eine optimierte Produktivität und Ressourcenplanung der innerbetrieblichen Transporte. Dabei werden unter anderem Flurförderzeug-Typen, Ladungsträger, Verfügbarkeiten und Bewegungsbereiche im Lager mitberücksichtigt.

Halle 8, Stand D70

Printer Friendly, PDF & Email
10.04.2023
Sick fokussiert sich voll auf intralogistische Anwenderinnen und Anwender und die Herausforderungen, denen sie täglich gegenüberstehen. Im Fokus steht dabei das umfangreiche Portfolio des Unternehmens...
19.08.2022
Eine effiziente Warehouse-Management-Lösung muss auch auf mobilen Geräten den hohen Erwartungen der Anwender entsprechen: die Inhalte müssen visuell so aufbereitet sein, dass ein Blick genügt, um...
24.02.2025
Für einen reibungslosen intralogistischen Ablauf ist die Wahl des richtigen Intralogistik-Systems entscheidend. Innovative Fördertechniken spielen dabei eine Schlüsselrolle, um effiziente Abläufe...
27.06.2023
Technologien aus der Schweiz, kombiniert mit dem spezifischen Know-how für den Koreanischen Markt: Mit Unterstützung des Systemintegrators Asetec sollen die intralogistischen Gesamtlösungen von Ferag...
01.07.2022
Die Hettich Logistik Service GmbH & Co. KG hat die PSI Logistics GmbH mit einem umfassenden Release-Wechsel für das im Logistikzentrum prozessführende Warehouse-Management-System „PSIwms“ beauftragt...
17.05.2022
Highlight des PSB-Auftritts auf der Logimat ist das Dynamic Fashion Warehouse mit dem neuen Hängewaren-Shuttle. Die Lösung zeichnet sich durch eine Leistungssteigerung von 700 Prozent sowie eine um 25...