Smarte Intralogistik-Lösungen

Die Still GmbH präsentiert ein Lösungsportfolio, das in allen Bereichen der Intralogistik smarte Antworten auf die individuellen und aktuellen Anforderungen von Unternehmen bietet. Dabei steht der Kunde stets im Fokus – Passgenauigkeit und Skalierbarkeit haben daher ebenso Priorität wie Verfügbarkeit und Einsatzfähigkeit.

(Bildquelle: Still)
(Bildquelle: Still)

Neben neuen manuellen und automatisierten Fahrzeugen sowie spannenden Live-Szenarien präsentiert Still in Halle 10 an Stand B40 & 41 auch sein innovatives Kundenportal für smartes Flotten­management. Wichtiger Bestandteil des kundenzentrierten Portfolios sind die zwei Fahrzeugportfolios, mit denen Still auf die immer stärker differen­zierten Kundenanforderungen reagiert: die „Classic Line“, auf der Logimat unter anderem vertreten durch den RCE 15-20, und die „Xcellence Line“, auf der Messe unter anderem repräsentiert durch den RX 20. Zudem erhalten Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die gesamte Bandbreite der Automatisierung mit der skalierbaren Software „Still iGo“.

In zwei Live-Szenarien zeigt Still anschaulich unterschiedliche Anwendungsfälle: Von der unkomplizierten und intuitiven Implementierung einzelner automatisierter Fahrzeuge mit „iGo easy“ können sich Messegäste am Beispiel des automatisierten Hochhubwagens „AXV iGo“ überzeugen. Wer sich mehr für die Orchestrie­rung übergreifender, komplexer Automatisie­rungsprojekte interessiert, findet auf der zweiten Aktionsfläche einen mit „iGo systems“ synchronisierten vollautomatisierten Material­fluss: In einem harmonisierten Zusammenspiel interagieren hier stationäre Lösungen wie das flexible Still-Paletten-Shuttle-Lager „iGo cube“ mit Serienfahrzeugen wie dem neuen automatisierten Schubmaststapler „FM-X iGo“ und dem Hochhubwagen „EXV iGo“.
Halle 10, Stand B40 & 41

Printer Friendly, PDF & Email
08.03.2024
Die Nachfrage nach standardisierten, skalierbaren, kosteneffizienten und schnell realisierbaren Automatisierungslösungen in der Intralogistik wächst und hat eine starke Aus­differenzierung des Marktes...
19.02.2024
Der über 550 Quadratmeter große Hauptstand von Linde MH in Halle 10 (Stand B21 und B17) greift die aktuellen Trends der Intralogistik auf: Automation, Energy, Safety und Warehouse Intelligence...
10.04.2023
„Making Intralogistics Smart. Together.“ Unter diesem Slogan wird der Hamburger Intralogistik- und Automatisierungsspezialist Still innovative Flurförderzeuge in praxisnahen Automatisierungsprozessen...
06.03.2023
Rhenus Warehousing Solutions übernimmt die Logistik des Herstellers von Verbindungselementen Spax und bündelt die Prozesse in seinem neuen Logistikzentrum im nordrheinwestfälischen Bönen. Für die...
18.02.2025
Mit der Softwarelösung „MATIC:move“ von Linde Material Handling (MH) können Unternehmen ihre Intralogistik ab sofort noch schneller und kostengünstiger automatisieren, denn Implementierung und...
05.08.2024
Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch eine stärker automatisierte Intralogistik verbessern wollen, finden bei Linde Material Handling (MH) alles aus einer Hand: ein breites Portfolio an...